(hew). Nach dem Aus der mobilen Reha der Kreuznacher Diakonie ist bereits das Landeskrankenhaus als neuer Träger ins Spiel gebracht worden. In einem am Samstag erschienenen...
BAD KREUZNACH. (hew). Nach dem Aus der mobilen Reha der Kreuznacher Diakonie ist bereits das Landeskrankenhaus als neuer Träger ins Spiel gebracht worden. In einem am Samstag erschienenen Artikel hieß es in diesem Zusammenhang fälschlicherweise, das Krankenhaus betreue bereits eine mobile geriatrische Rehabilitation im Bad Kreuznacher Stadtteil Bad Münster a. St. Ebernburg. Richtig ist aber: Die geriatrische Fachklinik Rheinhessen-Nahe betreibt eine mobile geriatrische Rehabilitation, allerdings in Mainz und von Mainz aus (Mainz-Mombach). Tatsache bleibt: Die Übernahme ist aus wirtschaftlichen und personellen Gründen keine Option, wie Pressesprecher Markus Wakulat erklärt. „Wir haben unser Gesundheits- und Arbeitsplatzangebot im Kreis markant ausgebaut und modernisiert und dafür mit Unterstützung des Landes mehr als 80 Millionen Euro an verschiedenen Standorten investiert.“ Diese notwendigen Investitionen müssten vom Landeskrankenhaus und seinen Einrichtungen in den kommenden Jahren trotz der äußerst schweren äußeren Rahmenbedingungen wie Fachkräftemangel und sehr hohe Rohstoff- und Energiekosten aufgefangen werden.