Betrüger überrumpeln Darmstädter Seniorin mit Whatsapp

aus Blaulicht

Thema folgen

Um ihrer angeblich in Finanznöte geratenen "Tochter" zu helfen, überwies die 69-jährige Darmstädterin mehrere Tausend Euro. Ein Fehler, wie sich im Nachhinein herausstellte.

Anzeige

DARMSTADT. Betrüger haben sich am Samstag bei einer 69-Jährigen über den Messengerdienst Whatsapp gemeldet und Geld gefordert. Nach derzeitigem Kenntnisstand gaben die Kriminellen vor, die Tochter der Darmstädterin zu sein, die in Geldnöte geraten sei und die sofortige finanzielle Hilfe ihrer "Mutter" brauche. Um ihrem angeblichen Kind zu helfen, überwies die Seniorin mehrere Tausend Euro. Als sich im Nachgang herausstellte, dass es sich um Betrüger handelte, informierte sie die Polizei. Vor dem Hintergrund des aktuellen Geschehens warnt die Polizei und rät bei Whatsapp-Nachrichten, beziehungsweise Messenger-Nachrichten insgesamt, die von unbekannten Nummern gesendet werden, besonders misstrauisch zu sein.