In der Kolumne „Hennemann hält nach“ spricht Chefredakteur Lars Hennemann über Verschwörungstheorien und den aktuellen Fall um den Gründer von „Bembel with care“, Benedikt Kuhn.
Darmstadt. Demokratie lebt von Dialog und der Diskussion – basierend auf Fakten, nicht aber auf wirren Lügen, findet Lars Hennemann. Der Chefredakteur macht in seiner Kolumne klar: Wer sich im Netz als Verschwörungstheoretiker oder Verfechter extremer Ideologien outet, wie „Bembel with care“ – Gründer Benedikt Kuhn es getan hat, der steckt sich aus freien Stücken in eine Schublade, aus der er nicht mehr rauskommt.
„Hennemann hält nach“ in Video und Audio
Die aktuelle Folge der wöchentlichen Kolumne als Video finden Sie ganz oben in diesem Artikel. Mit dem Audio-Webplayer weiter unten können Sie sie als Audio direkt im Browser hören. Drücken Sie auf den grauen Play-Knopf und stellen Sie sicher, dass der Ton Ihres Smartphones, Tablets oder Computers eingeschaltet ist. Hier können Sie den Podcast direkt abonnieren oder alle alten Folge hören. Die kleinen Schaltflächen neben dem Logo bieten folgende Funktionen: Herunterladen der aktuellen Episode, Weitere Informationen, Teilen in sozialen Netzwerken und Wiedergabeliste.
Hören und Abonnieren
Bei Apple Podcasts: Als Mac-, iPhone- oder iPad-Nutzer können Sie den Podcast hier abonnieren.
Bei Google Podcasts: Bei Google finden Sie den Podcast hier.
Auf Spotify: Spotify-Nutzer finden „Hennemann hält nach“ hier.
In der VRM-Mediathek: Alle Folgen von „Hennemann hält nach“ als Video finden Sie in unserer Mediathek.
Von red