Mit nur sieben Kandidaten verschenken die Genossen bei den Listenwählern zwei der maximal möglichen 23 Stimmen.
Von Christoph Weber
Redakteur Dillenburg
Daniel Leisegang (l.) ist Spitzenkandidat der Breitscheider SPD, die langjährige Gemeindevertreterin Christel Hensgen ist auf der Liste nicht mehr vertreten. Archivfoto: SPD Breitscheid
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
BREITSCHEID - Sieben Namen stehen auf der Kandidatenliste des Breitscheider SPD-Ortsvereins für die Kommunalwahl am 14. März 2021. Angeführt wird die Liste von Daniel Leisegang.
Die Sitzungsleitung übernahm der langjährige Kommunalpolitiker und ehemalige Vorsitzende des Haupt- und Finanzausschusses, der Rabenscheider Sieghard Thomas, gemeinsam mit dem ebenfalls langjährig aktiven Breitscheider Norbert Rink.
"Auch wenn es zunehmend schwieriger wird, Charaktere und Persönlichkeiten zu finden, die bereit sind, sich in der ehrenamtlichen Kommunalpolitik zu engagieren, ist es uns gelungen, für die Gemeindevertretung starke Persönlichkeiten zu gewinnen, auch wenn die Anzahl relativ gering ist", schreibt Gemeindevertreter Yannick Konrad. Man habe bewusst niemand auf die Liste setzen wollen, der zwar Stimmen holt, nach der Wahl aber das Mandat niederlegt.
Ausscheiden wird die langjährige Gemeindevertreterin Christel Hensgen. Daniel Leisegang, der aktuell den einzigen Vorstandssitz für die SPD innehat, führt die Liste an. Auf den Plätzen folgen die aktuellen Gemeindevertreter Ulrich Eichmann, Yannick Konrad und Jens Petry.
KANDIDATEN FÜR DIE KOMMUNALWAHL
Folgende Personen bewerben sich bei der Kommunalwahl für die Breitscheider SPD um ein Mandat für die Gemeindevertretung:
1. Daniel Leisegang (Medenbach), 2. Ulrich Eichmann (Breitscheid), 3. Yannick Konrad (Medenbach), 4. Jens Petry (Breitscheid), 5. Udo Discher (Medenbach), 6. Marleen Thielmann (Breitscheid), 7. Thomas Konrad (Medenbach)
Christel Hensgen kandidiert nicht mehr
Problem für die Breitscheider Genossen ist bei nur sieben Kandidaten, dass jeder Listenwähler der SPD nur 21 Stimmen geben kann, weil auf jeden Kandidaten maximal drei verteilt werden dürfen. Es besteht allerdings dann für jeden Wähler die Möglichkeit, die beiden verbleibenden Stimmen an Kandidaten anderer Parteien zu vergeben.
Auf der Liste für die Gemeindevertretung sind Kandidaten aus Breitscheid und Medenbach, keine aus den anderen Ortsteilen Erdbach, Gusternhain und Rabenscheid.