Land unterstützt Radweg zwischen Langenaubach und Rabenscheid
Haiger und Breitscheid möchten durch den Tunnel zwischen den beiden Orten einen Radweg bauen. 40 000 der 85 000 Euro teuren Gesamtplanungskosten kommen nun aus Wiesbaden.
Der alte Rabenscheider Bahntunnel könnte zu einem Fahrradweg ausgebaut werden. Archivfoto: Stadt Haiger
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Haiger/Breitscheid (cw). Die Stadt Haiger und die Gemeinde Breitscheid planen gemeinsam den Ausbau des Rabenscheider Tunnels, wobei die Federführung bei Haiger liegt. Das Land Hessen unterstützt das Vorhaben mit 40 000 Euro. Die Gesamtkosten der Planungen für das Projekt belaufen sich auf rund 85 000 Euro. Dies hat Hessens Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) mitgeteilt, wie Haigers Bürgermeister Mario Schramm (parteilos) auch schon am Dienstag im Bauausschuss berichtete.
Durch den 1114 Meter langen, früheren Bahntunnel zwischen Langenaubach und Breitscheid wollen die beiden Kommunen einen 2,5 Meter breiten Radweg anlegen. Die Gleise sind bereits entfernt worden. Da im Tunnel verschiedene Fledermausarten leben, soll die Beleuchtung auf die Bedürfnisse der Tiere abgestimmt werden.
Außerdem soll das vor dem Zweiten Weltkrieg errichtete Bauwerk laut Ministerium mit speziellen Verstecksteinen ausgestattet werden und bleibt während des Winterschlafs der Fledermäuse geschlossen.
Bei dem Tunnelradweg handelt es sich um ein Projekt für den Hessentag 2022 in Haiger. Um rechtzeitig mit dem Bau beginnen zu können, soll die Planung im Oktober 2020 abgeschlossen sein, schreibt das Ministerium. Die Zuwendung erfolgt nach der Richtlinie des Landes Hessen zur Förderung der Nahmobilität, die seit August 2017 gilt.