Wer bis zum Stichtag 30. Juni einen Hausanschluss beantragt, erhält diesen fast kostenlos.
Von red
Viele der Burbacher Ratsmitglieder sowie Bürgermeister Christoph Ewers (r.) zeigen, dass sie sich bereits privat für einen Glasfaseranschluss bis ans Haus entschieden haben. Foto: Gemeinde Burbach
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
BURBACH - Einstimmig haben sich die Ratsmitglieder der Gemeinde Burbach für das Einrichten eines kommunalen Glasfasernetzes in Bürgerhand sowie für die Gründung einer Netzgesellschaft ausgesprochen. Burbach arbeitet mit der Firma Greenfiber zusammen. Sie hat ein Beratungsbüro am Marktplatz 7 eingerichtet.
Laut Bürgermeister Christoph Ewers (CDU) müssen rund 30 Prozent der Bürger mitmachen, um das Glasfasernetz Burbach eigenwirtschaftlich errichten zu können. Wer bis zum 30. Juni einen Hausanschluss beantragt, erhalte ihn fast kostenlos: Es falle nur eine einmalige Anschlussgebühr von 50 Euro an.
Das Beratungsbüro in der Burbacher Ortsmitte ist von Montag bis Freitag von 9 bis 17.30 Uhr geöffnet. Informationen gibt es auch auf www.greenfiber.de/burbach.