Die zehn Kilometer lange Rothaarsteigspur mit Start und Ziel in Burbach wurde wegen Fichtenfällungen zeitweise für Wanderer gesperrt. Forstamtmann Wulf warnt vor Windwurfgefahr.
Von Christoph Weber
Redakteur Dillenburg
Das Bild entlang der etwa zehn Kilometer langen Rothaarsteigspur "Trödelsteinpfad" hat sich verändert. Wege sind schlammig und es besteht Windwurfgefahr. Foto: Christoph Weber
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
BURBACH - Ab sofort ist die Rothaarsteig-Spur "Trödelsteinpfad" wieder - fast ausnahmslos auf der alten Trasse - begehbar, meldet Ellmar Wulf, Forstamtmann im Betriebsbezirk Burbach.
Allerdings sei auf den ehemaligen Forstwegen mit reichlich Schlamm und Matsch zu rechnen, und dies werde auch noch längere Zeit so bleiben, zumal fraglich sei, ob die Wege mangels liquider Mittel wiederhergerichtet werden können.
"Die Pfadbereiche sind frei geräumt und neu markiert. Und obwohl der Pfad auf der alten Trasse verläuft, ist er an vielen Stellen nicht mehr wiederzuerkennen", berichtet Wulf.
Dort, wo noch im August alte Fichtenbestände den Weg gesäumt hätten, sei der Pfad nun von großen Kahlflächen umgeben. In den Waldgenossenschaften Nenkersberg und Wahlbach mussten laut Wulf im Jahr 2020 mehr als 85 000 Festmeter Borkenkäferholz geerntet werden. In den vergangenen Jahren wurden dort lediglich rund 6000 Festmeter Frischholz eingeschlagen.
Da die Borkenkäferkatastrophe aber noch nicht abgeschlossen sei, würden auch in diesem Bereich weitere Holzerntemaßnahmen stattfinden. Wanderer würden daher gebeten, Rücksicht auf die Holzeinschlagsarbeiten zu nehmen und mögliche Sperrungen zu beachten, da man sich ausnahmslos auf Privatgelände bewege.
START/ZIEL
Wanderparkplatz Buchhellertal: Sie erreichen den Wanderparkplatz über den Erzweg bzw. den Eicher Weg in Burbach. Anschließend der Straße "Buchhellertal" folgen. Der Wanderparkplatz befindet sich direkt nach der ersten Brücke über die Buchheller auf der rechten Seite.
Parkplatz Austraße Wahlbach: In unmittelbarer Nähe des Feuerwehrgerätehauses können Sie ihr Fahrzeug abstellen. Die Trödelsteinspur erreichen Sie über den markierten Rothaarsteigzuweg in der Diesterwegstraße. Dem Wegeverlauf in Richtung Burbach folgen.
Wanderer werden um Rücksicht gebeten
Bei starkem Wind oder gar Sturm rät der Forstamtmann vom Wandern auf dem Pfad ab, da die Bestandsreste sowohl in den Fichten als auch in den Laubholzbeständen nunmehr stark windwurfgefährdet seien.