BURBACH-WÜRGENDORF - (red). Vorhang auf für eine Premiere im Heimhof-Theater: Am Samstag, 17. Oktober, steigt das erste Siegerländer Krimifestival in der Spielstätte auf der Wasserscheide.
Auf Einladung des Kulturbüros Burbach stehen sechs regionale Autoren ab 19 Uhr auf der Bühne. Lesung an Lesung wird sich an diesem Abend aneinanderreihen – jedoch kürzer als sonst üblich.
Tanja Maage aus Allendorf gestaltet das Finale
Nur je 25 Minuten bleiben Sinje Beck, Micha Krämer, Melanie Lahmer, Anette Schäfer und Ralf Strackbein, um eines ihrer Werke vorzustellen. Meist wird es das neueste sein. Strackbein liest beispielsweise aus „Nachtfrost“, Schäfer aus „Entzweit“ und Krämer aus „Das Unrecht des Stärkeren“.
Das Finale des ersten Siegerländer Krimifestivals wird Tanja Maage gestalten. Die auf Mitmach-Krimis spezialisierte Autorin aus dem Haigerer Stadtteil Allendorf lädt ihre Mitstreiter ab 22 Uhr auf die Bühne, um im fiktiven Siegener Casino „Royal Flush“ einen Mord aufzuklären.
Eintrittskarten gibt es ausschließlich im Vorverkauf
Moderiert wird der Abend von Steffen Ziegler, der ebenfalls vom Fach ist. Mit „Die Blanken“ hatte der Radio Siegen-Redakteur vor zehn Jahren seinerseits einen Regio-Krimi veröffentlicht.
99 Plätze erlaubt das Hygienekonzept des Theaters derzeit; die Karten könnten entsprechend rasch vergriffen sein. Sie kosten 15 Euro und sind nur im Vorverkauf erhältlich, per E-Mail an kulturbuero@burbach-siegerland.de, unter Telefon 02736-45 88 oder unter www.proticket.de.
Im Anschluss an die Veranstaltung signieren die Autoren auf Wunsch ihre Bücher.
Wegen der Corona-Pandemie bitten die Veranstalter Ticketkäufer darum, die aktuellen Entwicklungen auch auf der Homepage der Gemeinde Burbach www.burbach-siegerland.de zu verfolgen. Änderungen wegen steigender Infektionszahlen sind möglich.