Burbacher Gemeindewerke setzen ab sofort einen neuen Kanalspülwagen ein. Aufgrund seiner Herkunft hat der 18-Tonner einen Spitznamen.
Von red
Langer Rüssel im Einsatz: Mitarbeiter der Burbacher Gemeindewerke mit dem neuen Kanalreinigungs-Fahrzeug. Foto: Gemeinde Burbach
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
BURBACH - Burbachs Gemeindewerke haben ein neues Kanalsaug- und -spülfahrzeug der Flensburger Fahrzeugbau-Gesellschaft erhalten. Der auch "Flensburger Elefant" genannte 18-Tonner wird durch die Betriebskolonne zur Reinigung der 151 Kilometer langen Kanalsammler mit 4360 Schächten und 32 Sonderbauwerken eingesetzt.
Die Mitarbeiter prüfen mit dem Fahrzeug alle Rohrleitungen und Schächte auf Dichtigkeit sowie bei Abnahmen und vor dem Ablauf von Gewährleistungsfristen auf ihren baulichen Zustand. Auch bei Sanierungsarbeiten am Abwassernetz ist das Fahrzeug im Einsatz. Im Bereich der Straßenunterhaltung können mit der Fahrzeugtechnik zudem Entwässerungsrinnen und Rohrdurchlässe im Gemeindegebiet gereinigt werden.
Der Fahrzeugaufbau wurde so bestellt, dass auch Wasser aus den Regenklärbecken zur Kanalreinigung eingesetzt werden kann.