Die Freiwillige Feuerwehr Burbach hilft vom Krieg betroffenen Ukrainern und hat eine Spendensammelaktion ins Leben gerufen. Das Echo war sehr positiv.
Von red
Spenden packen für die Ukraine: die Löscheinheiten Holzhausen und Lützeln in Aktion. Foto: Lutz Schäfer/Freiwillige Feuerwehr Burbach
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
BURBACH-LÜTZELN - Eine spontane Spendensammelaktion hat die Freiwillige Feuerwehr Burbach für Ukrainer ins Leben gerufen. Unter dem Eindruck der Ereignisse war es für Andreas Schäfer, stellvertretender Einheitsführer der Löscheinheit Lützeln der Freiwilligen Feuerwehr Burbach, kurz nach Beginn des Krieges in der Ukraine klar, dass man den vor dem Krieg flüchtenden Menschen wie auch den Menschen in den Kriegsgebieten helfen müsse.
Angekündigt wurde die Aktion in sozialen Medien. Dadurch wurde auch die Löscheinheit Holzhausen darauf aufmerksam und beschloss, den Kameraden aus Lützeln zu helfen, indem auch sie in ihrem Ort eine Sammelstelle einrichtete. Dabei zeigte sich eine schier ungeahnte Spendenbereitschaft der Menschen. Oft schon vor Beginn der Sammelaktionen standen zahlreiche Menschen mit ihren Autos an den Feuerwehrgerätehäusern, um ihre Spenden abzugeben.
Zwei volle Sattelzüge an FeG in Eschenburg übergeben
Neben vielen Privatspenden kamen auch Spenden von heimischen Unternehmen und Arztpraxen bei den Löscheinheiten an. So konnten dann am Ende zwei voll beladene Sattelzüge an die FeG-Auslandshilfe in Eschenburg übergeben werden.