Der Burbacher Ex-Bürgermeister ist seit 2001 im Amt. Nun ist er bestätigt worden.
Von red
Der ehemalige Burbacher Bürgermeister Hermann Josef Droege (l.) wird im Beisein von NRW-Landtagspräsident André Kuper (M.) und Regierungspräsident Hans-Josef Vogel erneut zum Vorsitzenden des Regionalrats gewählt. Foto: Bezirksregierung Arnsberg
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
ARNSBERG/BURBACH - Nach der Kommunalwahl im September des vergangenen Jahres hat am 18. Februar die konstituierende Sitzung des Regionalrates im Kaiserhaus in Arnsberg-Neheim stattgefunden.
Zum Vorsitzenden wurde erneut Hermann Josef Droege gewählt. Der ehemalige Burbacher Bürgermeister übt das Amt des Vorsitzenden bereits seit 2001 aus und wurde nun abermals in dieser Funktion bestätigt.
Im Regionalrat sind 15 stimmberechtigte Mitglieder vertreten: CDU (7), SPD (4), Grüne (2), FDP (1) und Freie Wähler (1). Hinzu kommen 15 beratende Mitglieder. Der Regionalrat Arnsberg ist als parlamentarisches Gremium der regionale Planungsträger für den Bereich des Regierungsbezirks Arnsberg, der außerhalb des Verbandsgebietes des Regionalverbandes Ruhr liegt. Diese Bereiche umfassen den Hochsauerlandkreis, den Märkischen Kreis sowie die Landkreise Olpe, Siegen-Wittgenstein und Soest.
Die Aufgaben des Regionalrates sind im Landesplanungsgesetz NRW geregelt. Zentrales Arbeitsfeld ist die Aufstellung des Regionalplans, der von der Bezirksregierung als zuständiger Regionalplanungsbehörde erarbeitet wird.