Noch in diesem Jahr soll eine Vorentscheidung zur Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Dillenburg und Ewersbach fallen. Und was ist mit der Ortsumgehung?
Von Frank Rademacher
Redakteur Dillenburg
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Sichtbare Streckenführung: Zwischen Steinbrücken und Ewersbach beschreibt die alte Bahntrasse einen großen Bogen. In einem Vorgutachten werden bis zum Sommer die Chancen für eine Reaktivierung der Strecke ausgelotet. Foto: Frank Rademacher
Sichtbare Streckenführung: Zwischen Steinbrücken und Ewersbach beschreibt die alte Bahntrasse einen großen Bogen. In einem Vorgutachten werden bis zum Sommer die Chancen für eine Reaktivierung der Strecke ausgelotet. Foto: Frank Rademacher
Hier liegt der Schienenstrang: Mitglieder des Vereins Dietzhölztalbahn haben in den vergangenen Wochen in Steinbrücken die Trasse freigeschnitten. Foto: Frank Rademacher
Noch ist hier kein Durchkommen: Die Natur hat sich in den vergangenen Jahrzehnten große Teile der Trasse der früheren Dietzhölztalbahn zurückerobert. Foto: Frank Rademacher