Rückblick, Party und ein Festzug

Die „Kaiser-Wilhelm-Halle“ ist seit 1913 das Domizil des TV Ewersbach. Zum Vereinsjubiläum haben die Turner die „alte Dame“ ordentlich herausgeputzt. Foto: privat
Dietzhölztal - Lange haben die Mitglieder geplant, organisiert und ihre Turnhalle für das große Ereignis schick gemacht. Jetzt wird gefeiert: 125 Jahre Turnverein Ewersbach. Am Wochenende ist Party in der „Kaiser-Wilhelm-Halle“ angesagt.
Los geht es am Freitag, 8. Juni, mit dem Festkommers. Der Abend für Rück- und Ausblick und das Sprechen von Grußworten beginnt um 18 Uhr mit einem Sektempfang. Offiziell wird es dann ab 19 Uhr. Das Programm bietet auch einen kleinen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten des rund 950 Mitglieder zählenden Vereins. Der Kommers ist zugleich ein würdiger Rahmen, um langjährigen und verdienten Mitgliedern einmal öffentlich ein Dankeschön zu sagen. Nach dem offiziellen Teil soll der Abend gemütlich ausklingen.
Punk, Neue Deutsche Welle, Schlager oder Heavy Metal – am Samstagabend, 9. Juni, wird es laut in der „Kaiser-Wilhelm-Halle“. Garant für erstklassige Unterhaltung ist die heimische Cover Band „Mission:2Party“. Wer die Gruppe schon einmal erlebt hat weiß: Ihr Name ist Programm. Da dürfte es die Besucher nicht lange auf den Sitzen halten. Einlass in die Halle ist ab 20 Uhr, die Band entert eine Stunde später die Bühne.
Am Festzug am Sonntag nehmen 30 Gruppen und zwei Kapellen teil
Bevor mit dem Festzug am Sonntag ein weiterer Höhepunkt der Feierlichkeiten ansteht, treffen sich die Ewersbacher bereits ab 10.30 Uhr zu einem Festgottesdienst, der von Pfarrerin Dorit Thielmann und Jugendpastor Simon Birr gestaltet wird.
Dem schließt sich ein Frühschoppen mit Mittagessen an. In Ewersbach können die Küchen getrost kalt bleiben, denn die Turner haben einen professionellen Caterer engagiert, der ihre Gäste bekochen wird.
Gestärkt geht es zum Parkplatz an der der Firma Rosenberger in der Friedrichstraße. Dort nimmt der Festzug ab 13 Uhr Aufstellung. Auf den bunten Lindwurm freuen sich die Organisatoren des Turnvereins ganz besonders, machen doch mehr Gruppen mit als ursprünglich erwartet.
30 Zugnummern sind angemeldet. Aus Gründen der Sicherheit gibt es keine motorisierten Wagen. Über Oranien, Haupt- und Jahnstraße geht es zur Kaiser-Wilhelm-Halle. Für den richtigen Tritt sorgen das TV-Orchester aus Herbornseelbach und die „Westerwald Pipers“. In der Halle geht die Party mit allen am Festzug beteiligten Gruppen im Anschluss weiter. Für musikalische Unterhaltung sorgt ab 17 Uhr „Mir Zwo“.
Der Turnverein Ewersbach wurde am 31. Juli 1893 gegründet. Schon seit 1913 ist die Turnhalle das Herz des Vereins, der die Menschen im Dietzhölztal nicht nur in zahlreichen Abteilungen buchstäblich bewegt, sondern auch das soziale Miteinander im Dorf seit 125 Jahren ganz wesentlich mit prägt.