Das idyllische Gewässer ist nicht nur bei den Einheimischen, sondern auch bei Urlaubern beliebt. Die Stellplätze sollen das Freizeitgelände noch attraktiver machen.
Die Bauarbeiten für Wohnmobilstellplätze am Hammerweiher haben begonnen (v.l.): Ingo Kaufmann, Matthias Reuschel, Ahmad Mehtari, Andreas Thomas und Guido Zimmermann beim Setzen des Betoneinlaufs. Foto: Jürgen Reichel/Gemeinde Dietzhölztal
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
DIETZHÖLZTAL-STEINBRÜCKEN - Dietzhölztal-Steinbrücken (red). Das Freizeitgelände am Hammerweiher ist schon seit Jahren auch bei Campern mit Wohnmobilen beliebt. Für sie sollen nun sechs neue Stellplätze dort entstehen.
Die Gemeindevertretung hat dafür 30 000 Euro bewilligt. Davon würden aber lediglich 20 000 Euro benötigt, heißt es in einer Mitteilung aus dem Rathaus. Derzeit wird das vom passionierten Camper und Gemeindebeigeordneten Ingo Kaufmann geplante Projekt von den Bauhof-Mitarbeitern Guido Zimmermann und Ahmad Mehtari unter Leitung von Matthias Reuschel umgesetzt. Dazu gehören neben sechs Stromanschlüssen auch eine zentrale Frischwasserversorgung und die Möglichkeit zum Entsorgen von Abwasser. Dieses wird über einen Betoneinlauf in die vorhandene Kanalisation geleitet. Zusätzlich steht ein spezieller Tank zum Entsorgen von Chemietoiletten-Inhalten zur Verfügung.
Die Camper müssen in der Gaststätte am Hammerweiher eine Gebühr entrichten und dürfen dann den Stellplatz einschließlich der Ver- und Entsorgung nutzen.
Eigentlich sollte alles zum Saisonstart im Frühjahr fertig sein, aber bei den Stromsäulen gebe es unerwartet lange Lieferzeiten. So werde die Fertigstellung voraussichtlich erst im Mai erfolgen, hieß es.