Die katholischen Pfarreien "Sankt Petrus" Herborn und "Herz Jesu" Dillenburg haben coronabedingt umgeplant.
Von red
So sah es Anfang 2020 aus: In diesem Jahr wird es auch in Herborn keine Sternsingeraktion geben, bei der Kinder von Haus zu Haus ziehen. Archivfoto: Katholische Pfarrgemeinde "St. Petrus" Herborn
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HAIGER/DILLENBURG - Die Sternsingeraktion steht diesmal unter dem Motto "Segen bringen, Segen sein. Kindern Halt geben - in der Ukraine und weltweit". Allerdings läuft sie corona-bedingt ganz anders als gewohnt ab.
Nach ausführlichen Beratungen und Abwägungen in den Pfarreien "Sankt Petrus" Herborn und "Herz Jesu" Dillenburg sind die Verantwortlichen zu dem Entschluss gekommen, dass es keine Sternsingeraktion mit Kindern geben kann, die von Haus zu Haus gehen. "Das ist keine Haltung der Angst, sondern Ausdruck von Verantwortung und Vorsicht sowie Respekt gegenüber den Menschen und vor dem Virus", heißt es in einer Mitteilung dazu.
Stattdessen würden Erwachsene zu den angemeldeten Haushalten gehen, in den verschiedenen Kirchorten gesegnete Kreide und Aufkleber sowie ein Informationsblatt verteilen. Kreide und Aufkleber werden in den Kirchorten gesegnet. Darüber hinaus gibt es "Segnungspost" für die, die noch nie von Sternsingern besucht wurden, sich aber dafür angemeldet haben. Die Haushalte bekommen zu folgenden Zeiten ihre "Segenspost": Pfarreibezirk Breitscheid 7. bis 9. Januar, Pfarreibezirk Sinn: Januar, Pfarreibezirk Driedorf: 4. bis 6. Januar, Pfarreibezirk Bicken: 9. Januar, Herborn: 4. bis 6. Januar, Burg: 6. Januar vormittags, Eschenburg, Dietzhölztal: 10. Januar, Haiger: 10. Januar, Dillenburg: 9. Januar.
Spenden abgeben oder an Herborns Pfarrei überweisen
Spenden für die Sternsingeraktion können in den Pfarrbüros und Kontaktstellen abgegeben oder auf das Konto der Herborner Pfarrei überwiesen werden.