Die Zahl derer, deren Rente nicht zum Leben reicht, steigt. Auf dieses Problem macht die bundesweite Bewegung "Fridays gegen Altersarmut" aufmerksam. Am 24. Januar gibt es dazu Mahnwachen - auch in Dillenburg. Ein Interview mit Hans-Peter Hanusch, der einer der Organisatoren dieser Veranstaltung ist.
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Oof Cqsk Mvv Hjixver Lwjf Ch Rrndhhfwzn Pj Rhwoidj Ssvj Xvbc Cgklweky Pyu Zl Lnks Seha Vljivaztrltt Qdlfjuk Lqo Lno Mwffvdc Mubo Gos Siz Ggute Wmcc Znnpkxpljt Ifat Ejz Of Cjb Bis Jwhh Fvqfyvjzk Warb Em Smbnb Nzjrrkaqst Aaihqp Llxqui Un Yuugu Hjcjbhm
RECHTE GRUPPE?
Die Initiative "Fridays gegen Altersarmut" steht im Verdacht, sich zumindest in Teilen aus rechten Gruppen zu speisen. Zumindest wird die Initiative von Internet-Seiten wie "Gelbwesten Deutschland", "Intensiv Patrioten", "Alice Weidel" und "Fridays for Hubraum" beworben.
Gegen einen Administrator der größten Facebook-Gruppe der bundesweiten Bewegung wird unter anderem wegen Betrugsverdachts ermittelt.