Zum Auftakt der acht Termine steht am 17. Juli ein Konzert mit Organist Ludger Lohmann auf dem Programm.
Von red
Dillenburger "Orgelsommer" 2022: Ludger Lohmann eröffnet am Sonntag in der evangelischen Stadtkirche die achtteilige Reihe. Foto: Palmer Projekt
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
DILLENBURG - Acht Konzerte stehen vom 17. Juli bis 4. September beim Dillenburger "Orgelsommer" auf dem Programm. Erneut finden die Sonntagskonzerte im Wechsel in der evangelischen Stadtkirche und der katholischen Pfarrkirche statt. Die Reihe ist wieder ökumenisch vorbereitet und organisiert.
Bekannte und "neue" Organisten eingeladen
Die beiden Kantoren Petra Denker und Joachim Dreher haben dazu bekannte und "neue" Organisten eingeladen, die an der Oberlinger- und der Klais-Orgel eine stilistische Vielfalt präsentieren werden. Außerdem werden nach den rund 40-minütigen Konzerten wieder Kirchenführungen in der jeweiligen Kirche angeboten. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei, aber Spende zur Unterstützung dieser ökumenischen Konzertreihe sind willkommen.
Den Auftakt gestaltet in der evangelischen Stadtkirche am Sonntag, 17. Juli, ab 17 Uhr Ludger Lohmann aus Lindau mit Werken von César Franck, Michael Praetorius und Alexander Glazunov, und zwar unter dem Motto: "Fantasien über Choräle". Ludger Lohmann gehört zu den renommierten Orgelvirtuosen und Orgelpädagogen unserer Zeit.