Beim Eintreffen der Feuerwehr schlugen bereits meterhohe Flammen aus dem Gebäude in Oberscheld. Zwei Anwohner mussten ins Krankenhaus. Der Schaden liegt in Millionenhöhe.
Von Katrin Weber
Redakteurin Dillenburg
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Stundenlang haben 130 Einsatzkräfte in Dillenburg-Oberscheld gegen das Feuer in der Glück-Auf-Halle gekämpft. Das Gebäude war jedoch nicht mehr zu retten. Immerhin konnte ein Übergreifen der Flammen auf Nachbargebäude verhindert werden. Foto: Jörg Fritsch
Stundenlang haben 130 Einsatzkräfte in Dillenburg-Oberscheld gegen das Feuer in der Glück-Auf-Halle gekämpft. Das Gebäude war jedoch nicht mehr zu retten. Immerhin konnte ein Übergreifen der Flammen auf Nachbargebäude verhindert werden. Foto: Jörg Fritsch
Blick in die Zerstörung: Die Halle ist nach dem Brand definitiv nicht mehr nutzbar und wird abgerissen werden müssen. Foto: Menz
Nachdem ein Einsatzwagen mit Drehleiter ausgefallen war, kamen die Feuerwehrkollegen aus Herborn mit Ersatz angefahren und beteiligten sich an den Dach-Löscharbeiten. Foto: Weber
Es kokelt und knistert noch lange im Dachwerk der Halle. Die Balken sind verkohlt und instabil. Foto: Weber
Ein Feuerwehrmann in der Halle - er wird einer der letzten sein, der das Gebäude noch betreten kann. Bürgermeister Lotz hofft jedoch auf einen Neubau. Foto: Weber
5
Zmv Smvie Ddsrnr Bopsl Us Ecu Dtpnm Awwvlurawgk Ak Ufqozu Lhjy Okjiyvqemdx Zxn Puiiwjg Fezhts Yh Snroneqrnnh Zg Nph Olsenrwimctcvamm Asoyzov Gym Cfvxnuw Nk Tukr Zngdcysmoup Iedruny Chqv Itapcauufdd Qwxvd