Im Tierheim Dillenburg warten neun Kaninchen auf ein Zuhause
Zwei Kartons standen eines Morgens vor dem Tierheim. Darin fanden sich neun Kaninchen, die nun in der Einrichtung untergebracht sind und vermittelt werden sollen.
Von Katrin Weber
Redakteurin Dillenburg
Quicklebendig: Seit dem 10. November sind neun Kaninchen im Tierheim in Dillenburg untergebracht. Foto: Katrin Weber
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
DILLENBURG - Plötzlich ist der Kleintierbereich im Tierheim in Dillenburg voll besetzt: Am 10. November standen zwei Kartons mit insgesamt neun Kaninchen vor der Einrichtung im Dillfeld. Sie werden derzeit im Tierheim betreut und sollen schnell ein Zuhause finden.
"Wir können derzeit keine Kleintiere mehr aufnehmen", sagt Christine Nickel. Mit der überraschenden Kaninchenabgabe sind alle Gehege für Kaninchen, Meerschweinchen und Co. besetzt: "Unsere Kapazitäten sind nun erschöpft."
Die neun Neuzugänge sind zwischen einem Jahr und zwei Jahren alt. Mindestens ein Angorakaninchen und ein Zwergrex sind dabei. Die anderen sind Löwenköpfchenmischlinge. Die sechs Böckchen, die alle noch nicht kastriert sind, wurden sogleich von den Kaninchenmädchen getrennt. Bevor die Böckchen vermittelt werden, sollen sie kastriert werden. Gesundheitlich seien die neuen Bewohner des Dillenburger Tierheims topfit, erläutert Nickel.
Die Kaninchen werden nur zu zweit abgegeben
Die Tiere werden nur mindestens zu zweit abgegeben. In ihrem neuen Zuhause sollten sie viel Freiraum haben. In den Wintermonaten ist Innenhaltung vorausgesetzt, im Frühjahr lassen sich die Kaninchen sicherlich an Außenhaltung gewöhnen.
Interessenten sollten vor einem Besuch unbedingt unter Telefon 0 27 71-3 22 22 einen Termin vereinbaren. Weitere Informationen gibt es im Internet auf www.tierheimdillenburg.de.