Die Konfirmationsfeiern sollen bis weit in den Herbst 2020 verschoben werden. Darüber und weitere Veränderungen im kirchlichen Leben informiert das evangelische Dekanat an der Dill.
Kirchliches Leben in Zeiten von Corona: Das evangelische Dekanat an der Dill reagiert und ändert Angebote und Abläufe.. Symbolfoto: Norbert Neetz
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Herborn/Haiger/Dillenburg (red). Angesichts der Handlungsempfehlungen der Bundesregierung und der Leitung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) fallen im evangelischen Dekanat an der Dill ab sofort alle Veranstaltungen bis zum Ende der Osterferien aus. Dies gilt auch für Gottesdienste sowie alle Veranstaltungen anderer Organisationen in kirchlichen Räumen.
Die Konfirmationsfeiern sollen bis weit in den Herbst dieses Jahres verschoben werden. Als Ersatz für die entfallenden Ostergottesdienste in den Kirchen empfiehlt die EKHN Internet-Gottesdienste und andere Medienangebote.
Eine Übersicht in alphabetischer Reihenfolge:
Abendmahl
Auf Wunsch eines Gemeindegliedes und unter Berücksichtigung der allgemeinen Hygiene-Bestimmungen ist ein Haus-Abendmahl zulässig.
Aktionen zu Ostern
Die Kirchengemeinden und Referate im evangelischen Dekanat planen unter Beachtung der Richtlinien besondere Angebote zu Ostern. Sie werden im Internet auf www.ev-dill.de veröffentlicht.
Amtsgeschäfte im Dekanat
Präses Dr. Wolfgang Wörner, Pfarrerin Kathleen Theiß und Vize-Dekan Pfarrer Michael Brück werden während der Abwesenheit von Dekan Roland Jaeckle die Amtsgeschäfte leiten. Brück ist zu erreichen unter Telefon 0 27 70-635 (ev. Pfarramt Hirzenhain) oder per E-Mail an michael.brueck@ekhn.de.
Ansprechpartner
Das Dekanatsbüro ist für Besucher geschlossen. Zu erreichen ist es montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr unter Telefon 0 27 72-5 83 42 00 oder per E-Mail an dekanat.dill@ekhn.de. Wer im Dekanat was macht, steht unter www.ev-dill.de/meta/ansprechpartner.html.
Beerdigungen
Die Kirchengemeinden stehen im Austausch mit Kommunen und Bestattern und können sagen, in welcher Form Beerdigungen vonstattengehen können.
Beratungsstelle
Die evangelische Beratungsstelle Herborn ist ebenfalls für Besucher geschlossen. Das Team ist montags bis freitags von 9 bis 15 Uhr unter Telefon 0 27 72-5 83 43 00 und per E-Mail an info@erziehungsberatungsstelle-herborn.de zu erreichen.
Gemeindehäuser
Gemeindehäuser werden bis auf Weiteres nicht für private Veranstaltungen vermietet. Bereits gebuchte Veranstaltungen werden abgesagt.
Gottesdienste
Im Dekanat werden Internet-Gottesdienste angeboten. Eine Auswahl findet man im Internet unter www.ev-dill.de/home/detail/news/andachten-online.html. Wer nicht über Internet verfügt, kann sich telefonisch an Gemeindeglieder werden.
Konfirmationen
Die bis zu den Sommerferien geplanten Konfirmationsfeiern sollen in den Herbst 2020 verschoben werden. Das schaffe Klarheit und Planungssicherheit für die Familien. Alle Vorstellungsgottesdienste sind abgesagt.
Seelsorge
In dringenden seelsorgerlichen Fällen stehen die Pfarrämter zur Verfügung. Auch aus Datenschutzgründen empfiehlt sich ein Anruf bei diesen. Eine Übersicht findet sich unter www.ev-dill.de/gemeinden.html.
Pfarrerin Bettina Marloth ist für die Alten-, Kranken- und Hospizseelsorge zuständig. Sie ist unter Telefon 0 27 72-5 75 67 47 oder 0 27 72-5 83 42 90 zu erreichen.
Die allgemeine Telefonseelsorge erreicht man rund um die Uhr kostenfrei unter 08 00-1 11 01 11 oder 08 00-1 11 02 22 sowie im Internet unter www.telefonseelsorge.de.
Das Team "Pfarrer im Netz" der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau steht ebenfalls zur Verfügung. Weitere Informationen dazu gibt es unter www.ekhn.de/service/pfarrer-im-netz.html.
Taufen
Das Dekanat empfiehlt allen Kirchengemeinden, Taufen bis zum Ende der Sommerferien 2020 zu verschieben.