Das Medienzentrum Lahn-Dill-Kreis unterstützt die Lehrkräfte bei der sprachlichen Förderung dieser Kinder. Neu ist unter anderem ein spezielles Modul einer Lernsoftware.
Von red
Kerstin Vestner, Lehrerin an der Johann-Heinrich-Alsted-Schule in Mittenaar, setzt die neuen Unterstützungsangebote für Kinder aus der Ukraine in der Intensivklasse ein. Foto: Lahn-Dill-Kreis
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WETZLAR/MITTENAAR - Schüler, die mit ihren Müttern oder Familien vor dem Krieg in der Ukraine Zuflucht im Lahn-Dill-Kreis gefunden haben, besuchen mittlerweile Intensivklassen verschiedener Jahrgangsstufen. "Das Medienzentrum Lahn-Dill-Kreis unterstützt die Lehrkräfte, die sich auch um die ukrainischen Kinder und Jugendlichen kümmern, bei der sprachlichen Förderung ihrer Schüler. Dafür stellen wir ein neues Lernangebot speziell für Ukrainischsprachige zur Verfügung", erklärt Silke Schaub.
Sie ist medienpädagogische Beraterin des Medienzentrums und abgeordnete Lehrkraft vom Staatlichen Schulamt. Sie hat sich laut einer Pressemitteilung des Lahn-Dill-Kreises maßgeblich dafür eingesetzt, dass das neue Angebot eingerichtet wird.
Das kommt unter anderem auch in der Intensivklasse der Johann-Heinrich-Alsted-Schule in Mittenaar zum Einsatz: "Wir können die Lernmaterialien sehr gut in unseren Unterricht miteinbinden. Mit ihrer Hilfe können der Wortschatz, das Lese- und Hörverstehen und die lateinischen Schriften mit Spaß und Erfolg trainiert werden", berichtet Lehrerin Kerstin Vestner.
Das neue Angebot umfasst vor allem die seit Jahren eingesetzte interaktive Software "Lernmax". Nun gibt es für sie auch ein Modul für Ukrainisch sprechende Kinder und Jugendliche. Zudem kann die Software ab sofort auf mobilen Geräten genutzt werden.
"Das Angebot wird außerdem mit neuen interaktiven Arbeitsheften zum Thema 'DaF und DaZ für Ukrainisch' ergänzt. Diese können über den Edu-Pool des Medienzentrums genutzt oder über die Medienkisten in den Standorten Dillenburg und Wetzlar ausgeliehen werden", erklärt Simone Vetter, Leiterin des Medienzentrums Lahn-Dill.