Knuffig: Die "Rot-Kreuz-Spinne" belegt den zweiten Platz beim Wettbewerb um das kreativste Ei. Foto: DRK Dillenburg
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
DILLENBURG-FROHNHAUSEN - Über 40 Teilnehmer haben beim ersten Ostertriathlon der DRK-Bereitschaft Dillenburg auf dem Übungsgelände in Frohnhausen viel Spaß gehabt.
Suchen, Werfen, Dotzen - das waren die drei Disziplinen, in denen sich die Mitstreiter maßen.
Zur Eiersuche hatten die Bereitschaftsmitglieder ein Waldstück abgesperrt und Süßigkeiten versteckt. Zudem konnten die Teilnehmer "Joker" finden, die sie im folgenden Wettkampf gewinnbringend einsetzen konnten. Dies war der Weitwurf mit drei gekochten Eiern. Wer vorher einen "Joker" ergattert hatte, durfte einen Schritt vorgehen oder hoppeln oder sich andere Vorteile sichern. Das weiteste Ei kam in die nächste Runde.
Ging das Ei beim Wurf kaputt, war der Wurf ungültig. Stattliche 45 Meter weit warf der 17-jährige Leroy Grau, dessen Osterei dabei heil blieb. Damit war er der Sieger dieses Wettbewerbs
Alle "überlebenden Eier" aus der zweiten Disziplin gingen zum Dotzen in die nächste Runde. Hier setzte sich Jochen Discher gegen alle anderen Mitstreiter durch.
Alle Besucher konnten zudem noch das kreativste Ei küren. Sieger wurde ein Ei in Form eines Notarztes.
"Dieses Jahr war es noch ein Testlauf mit Mitgliedern und Freunden der Bereitschaft Dillenburg, aber der Spaß, den wir dabei hatten, schreit einfach nach einer Wiederholung", sagte sich Bereitschaftsleiterin Veronika Schnautz und ergänzte: "2020 überlegen wir, das Ganze etwas größer aufzuziehen, damit mehr Leute teilnehmen können."