Erfreut seine Zuhörer mit Werken der europäischen Orgelromantik und einer Eigenkomposition: Jürgen Rieger. Foto: Helmut Blecher
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
DILLENBURG - Jürgen Rieger, der sich als Komponist, Organist, Textdichter und Autor betätigt, ist fester Bestandteil der Dillenburger "Orgelsommer"-Reihe. Zu deren viertem Konzert am Sonntagabend gastierte der Stuttgarter Musiker in der evangelischen Stadtkirche mit Musik der europäischen Orgelromantik und mit Klanggemälden aus eigener Feder.
"Allüberall horcht man auf, der ,Orgelsommer' nimmt seinen Lauf." Der Reime schmiedende Jürgen Rieger lieferte unter dem Motto "Befreiung zum Licht" seinen Dillenburger Fans wieder genau jene Mischung, die sowohl Ohren als auch Herzen schmeichelte und perfekt die Balance zwischen Ernsthaftigkeit und Leichtigkeit hielt.
Musikalisch lässt er Vögel durch die Kirche fliegen
Mit Théodore Dubois' "Marche Sortie" aus seinen "Sept Pièces pour Orgue" eröffnete Rieger sein abwechslungsreiches Konzert an der von ihm geschätzten Oberlinger-Orgel.
Dem von emotionaler Tiefe durchdrungenen Stück folgte Franz Liszts "Ave Maria" von Arcadelt. Die überaus lyrisch-meditative Orgelfantasie war ganz nach dem Geschmack des aufmerksam zuhörenden Publikums, das anschließend in den Genuss der Sonate c-Moll op. 65 Nr. 2 von Felix Mendelssohn Bartholdy kam. Jürgen Rieger gelang es auch dabei, dem musikalischen Reichtum der Orgelsonate, die immer wieder an das Werk von Bach erinnert, gerecht zu werden. Die mit geschickter Dramaturgie ausgestattete Sonate reichte von monumentaler Klangfülle über die Beherrschung der kompositorischen Mitte bis hin zu feinen, poetischen Momenten.
Im Mittelpunkt des Klanggemäldes "Auferstehung - Chant d'oiseaux" von Jürgen Rieger stand die hymnisch- musikalische Schilderung des Ostermorgens, der zugleich nach dem erfrischenden Morgentau an einem Frühlingsmorgen duftete. Solchermaßen angeregt, erwies sich Max Drischners "Passacaglia E-Dur (Sonnenhymnus)" als eine musikalische Erleuchtung voller Klarheit, Melodiösität und Schönheit.
Jürgen Rieger hat abermals Akzente in den an Überraschungen und musikalischer Vielfalt reichen "Orgelsommer"-Konzerten gesetzt. Das Publikum war begeistert. Der Organist ließ zum Dank mit seinem Spiel eine musikalische Vogelschar durch das Kirchenrund fliegen.