Der Trägerkreis möchte sein Engagement erweitern. Doch dafür braucht er weitere ehrenamtliche Unterstützer.
Engagement gefragt: Der Dillenburger "Kleidertreff" sucht derzeit weitere ehrenamtliche Helfer. Archivfoto: "Kleidertreff" Dillenburg
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
DILLENBURG - Der Trägerkreis des "Kleidertreffs" in Dillenburg erweitert sein Engagement aufgrund des Krieges in der Ukraine. Dazu werden zusätzliche ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht.
Der "Kleidertreff" wurde aufgrund der Flüchtlingswelle 2015 ins Leben gerufen: Viele Menschen, die von Krieg und Vertreibung betroffenen waren, benötigten unbürokratisch und unmittelbar grundlegende Dinge zum täglichen Leben wie Kleidung und Haushaltsgegenstände. Durch die Initiative des Trägerkreises konnten dafür Räume für schnelle und direkte Hilfe zur Verfügung gestellt werden. Um der derzeitigen Nachfrage gerecht zu werden, wird auch der DRK-Kleiderladen in Dillenburgs Hauptstraße genutzt.
Das Fundament dieser Hilfe bilden damals wie heute ehrenamtlich engagierte Menschen, die den "Kleidertreff" auch zu einem Ort der Begegnung und des Austauschs machen. Viele Projekte wie Lernhilfe, Frauenfrühstück und "Alltagstrainer" sind dadurch erst möglich geworden. Wegen der Notlage vieler Ukrainer brauchen die Einrichtungen und Angebote nun weitere Unterstützer.
Kindern und Erwachsenen bei Deutsch-Lernen helfen
Gesucht werden unter anderem Helfer, die Kleidung sortieren, ausgeben und die Abnehmer beraten sowie solche, die Flüchtlinge etwa bei behördlichen Angelegenheiten oder Kinder und Erwachsene beim Erlernen der deutschen Sprache unterstützen. Wer weitere Ideen hat, kann sich beim Freiwilligenzentrum der Caritas melden.
Weitere Informationen gibt es bei Linda Heising, Telefon 0 27 71-83 19 12, Mobil 01 51-21 13 64 03, E-Mail l.heising@caritas-wetzlar-lde.de; oder Kevin Georg, Freiwilligenzentrum Dillenburg, Telefon 01 70-9 89 03 92, E-Mail k.georg@caritas-wetzlar-lde.de.