Über eine halbe Million Euro ausgeben für das Wegräumen von Müll, den andere aufgetürmt haben? In Driedorf musste das sein. Damit ist ein prominenter Schandfleck verschwunden.
Von Martin H. Heller
Redakteur Dillenburg
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Riesige Berge Dämmstoffe, Holz, Plastik und anderes türmen sich auf dem Gelände der früheren Landlord Holding. Das Problem war Jahrzehnte alt. Das Archivfoto stammt von einer Räumaktion Ende der 90er Jahre. Archivfoto: Michaela Göbel
Riesige Berge Dämmstoffe, Holz, Plastik und anderes türmen sich auf dem Gelände der früheren Landlord Holding. Das Problem war Jahrzehnte alt. Das Archivfoto stammt von einer Räumaktion Ende der 90er Jahre. Archivfoto: Michaela Göbel
Der ganze Dreck ist weg. Driedorfs Bürgermeister Carsten Braun (v.l.), Hüseyin Karacadag, Regierungspräsident Christoph Ullrich, Heinrich Funk, Michaela Bender und Wolfgang Groebler begutachten das geräumte Landlord-Gelände. Foto: RP Gießen
2
Lmyvnext Uofgmn Efsjup Bnwcv Bwwiein Afrrd Dojlw Men