Backen gegen Demenz: Angebot in Eibelshausen

Klappt alles? Vanessa Krumme (rechts) schaut Monika Weimann beim Rühren der Käsekuchenmasse über die Schulter. Foto: Frank Rademacher
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
hier einloggenKlappt alles? Vanessa Krumme (rechts) schaut Monika Weimann beim Rühren der Käsekuchenmasse über die Schulter. Foto: Frank Rademacher
Für den Boden des Käsekuchens werden 250 Gramm Mehl, je 100 Gramm Butter und Zucker, ein Ei und ein Teelöffel Backpulver zu einem Knetteig vermengt. Dann wird er in einer gefetteten Springform auf dem Boden und am Rand verteilt und leicht angedrückt.
Für die Füllung werden ein Pfund Quark, halb so viel Zucker, eine 3/4 Tasse Öl, ein Becher saure Sahne, zwei Eier, ein Päckchen Vanillepudding, ein halber Liter Milch und etwas Zitronensaft mit dem Mixer zu einer gleichmäßigen Masse verquirlt.
Anschließend wird die Masse auf den Boden gegossen, die Springform mit Alufolie abgedeckt und für 70 Minuten bei 180 Grad in den Ofen gestellt.