Barbaren feiern - Kinder auch?

Das Rätsel ist gelöst: Am Festzug zur 650-Jahr-Feier von Eiershausen im August 1992 nahm auch der TSV Hirzenhain teil. Archivfoto: Rudolph
ESCHENBURG-HIRZENHAIN Furchterregend sah sie nicht gerade aus, die muntere Barbarentruppe, die das Motiv für die jüngste Folge unserer Serie mit alten Fotos aus dem Zeitungsarchiv gewesen ist. Und auch heute fragt die Redaktion wieder: "Was war denn da los?"
Diesmal erreichten uns auch einige Anrufe zu dem "Suchbild". Per Telefon meldete sich zum Beispiel Hans-Dieter Kopp aus Niederscheld: Der Mann in der Mitte mit der Pelzmütze sei Michael Rücker aus Bischoffen, sagte er. Aufgrund der weiteren Hinweise von unseren Lesern dürfte er mit dieser Einschätzung aber leider falschgelegen haben.
Nicole Nickel aus Frohnhausen meldete sich per E-Mail. Sie hatte zwei der abgebildeten Personen erkannt. Sie schrieb: "Auf dem Bild (...) ist ganz links Guido Biel und der zweite von rechts Markus Holighaus."

"725 Jahre Hirzenhain": An diesem Fest zum Dorfjubiläum Ende August 1994 hatte auch der Hirzenhainer Motorradclub teilgenommen und diese muntere "Barbarentruppe" dargestellt. Archivfoto: Rudolph
Rainer Tenne aus Haiger war dann der Erste, der etwas zum Anlass beitragen konnte, zu dem die Aufnahme entstanden ist. Er schrieb per E-Mail: "Ich denke mal, dass das Bild anlässlich der 725-Jahr-Feier von Hirzenhain gemacht wurde. Denn die Person links auf dem Bild trägt ein Sweatshirt mit dem Logo der Motorradfreunde Hirzenhain. Weiteres kann ich dazu nicht beitragen."
Auch Peter Baum aus Hirzenhain gehörte zu denen, die sich per Telefon bei uns gemeldet haben. Er war sich sicher, den Motorradclub Hirzenhain bei "irgendeinem Festzug" erkannt zu haben. Das Foto zeige als Vierten von links den Ersten Vorsitzenden des Motorradclubs, Uli Kunz, und im ganz weißen Fell den Zweiten Vorsitzenden Dieter Baum.
Für weiteres Licht im Dunkel sorgte dann eine E-Mail von - ja: von besagtem Ulrich Kunz aus Hirzenhain. Er schrieb: "Es handelt sich um Mitglieder des Motorradclub Hirzenhain e.V. anlässlich der 725-Jahr-Feier von Hirzenhain. Der Motorradclub hatte das Motto: ,Von wegen 725 Jahre - hier gab es schon Kelten’. Wir hatten einen Motivwagen mit einer Hütte, die an den Wilhelmsteinen stand (schon lange nicht mehr vorhanden). Diese wurde massiv gebaut und nach dem Festzug dem Kindergarten als Spielhaus im Freien gespendet. Auf dem Foto sind die als Kelten verkleideten MC-Mitglieder. Ich bin der mit der Keule, neben mir Sven Wohnrade, rechts außen Heino Holighaus daneben Markus Holighaus usw."
Einige der Personen auf dem Foto hatte auch Anita Konrad aus Hirzenhain erkannt. Per Telefon richtete sie aus: "Die Bildunterschrift war damals ,Die Kelten von den Wilhelmsteinen kamen auf einen Sprung in Hirzenhain vorbei’."
Die vollständige Aufzählung der Namen lieferte Marion Cyris aus Hirzenhain. Sie schrieb per E-Mail: "Das Foto ist entstanden anlässlich des Festzuges ,725 Jahre Hirzenhain’. Auf dem Bild sind Mitglieder des Motorradclubs Hirzenhain zu sehen. Von links nach rechts: Guido Biel, Stefanie Borsdorf, Mario Hoffmann, Uli Kunz, Stefan Seibel, Sven Wohnrade, Carsten Kaczmarek, Mario Lang, Christoph Klein, Dieter Baum, Markus Holighaus, Heino Holighaus. Die Namen der Kinder sind mir leider nicht bekannt."
Letzteres ging auch Carsten Kaczmarek aus Hirzenhain so, der ebenso wie Marion Cyris alle zwölf Personen auf dem Bild - das ihn ja auch selbst zeigte - benennen konnte. Und er lieferte in seiner E-Mail auch noch den Geburtsnamen der einzigen Frau auf dem Foto mit: Stefanie Borsdorf, geborene Hoffmann.
Bleibt von uns aus noch zu ergänzen, dass die Aufnahme unser früherer, inzwischen leider nicht mehr lebender Mitarbeiter Heinz Rudolph gemacht hat.
Also: Rätsel gelöst. Aber es wartet bereits eine neue Aufgabe. Oben steht das nächste Suchbild, zu dem wir fragen: "Was war denn da los?" Die Redaktion wünscht viel Vergnügen beim Mitraten.