Die Mayer-Orgel in der Rother Kirche: Sie ist das letzte erhaltene Instrument des Wormser Orgelbauers. Foto: Jürgen Fuchs
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
ESCHENBURG-ROTH - Die evangelische Kirchengemeinde von Roth lädt für Sonntag, 2. Februar, zu einem kleinen, aber besonderen Konzert in ihre Kirche ein: Ab 17 Uhr wird Thomas Wilhelm als Orgel-Sachverständiger der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau die Mayer-Orgel spielen und somit das 270 Jahre alte Instrument erstmals nach der Renovierung wieder erklingen lassen.
Es handelt sich um die letzte erhaltene Mayer-Orgel. Nur in Friedberg seien noch einige Pfeifen des Wormser Orgelbauers erhalten, hatte Wilhelm vor zwei Jahren zum Start der Sanierung des 1749/50 erbauten Instruments gesagt. Es sei ein "ganz besonderes Klangdenkmal".
Aus Friedberg stammt die barocke Orgel übrigens auch: 1849 wurde sie aus der dortigen Burgkirche in das Gotteshaus auf dem Roth umgesetzt. Seitdem sei sie "untrennbar mit der Ausstattung der Rother Kirche verwachsen", wie das Landesamt für Denkmalpflege Hessen urteilt.
Die Sanierung hat über als 45 000 Euro gekostet. Rund 33 000 Euro davon hatte die Kirchengemeinde zu tragen.