Haigers Bürgermeister Mario Schramm war am Samstagabend gut beraten, seine Eröffnungsrede auf der Haigerer Eisbahn kurz zu halten. Denn die Jugend wartete "auf heißen Kufen" schon darauf, loslegen zu können. Zwei Stunden lang bestimmte das Kratzen der Schlittschuhe auf dem Eis die Akustik, ehe die heimische Coverband "EVE" die akustische Überhand hatte.
Von Christoph Weber
Redakteur Dillenburg
Die Coverband "EVE" wärmt die zahlreichen Besucher zum Auftakt des Winterzaubers auf dem Haigerer Marktplatz musikalisch auf. Foto: Christoph Weber
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HAIGER - Haigers Bürgermeister Mario Schramm war am Samstagabend gut beraten, seine Eröffnungsrede auf der Haigerer Eisbahn kurz zu halten. Denn die Jugend wartete "auf heißen Kufen" schon darauf, loslegen zu können. Zwei Stunden lang bestimmte das Kratzen der Schlittschuhe auf dem Eis die Akustik, ehe die heimische Coverband "EVE" die akustische Überhand hatte.
Zwar fehlte der im Vorfeld angekündigte weiche Untergrund aus Hackschnitzel, doch ansonsten hat der Umzug vom Steigplatz auf den Marktplatz dem "Winterzauber" gutgetan. Denn dort mischt sich in die Gespräche und die Musik nicht der Lärm der ehemaligen Bundesstraße, auch ist das Areal rund um den Marktplatz für tobende Kinder weniger gefährlich.
Die Eisbahn ist bis Silvester täglich geöffnet
Nachdem am Samstagabend nur die auf das Eis konnten, die ihre eigenen Schlittschuhe dabei hatten, können sich die Besucher im Dezember täglich Schuhe für einen Euro ausleihen. Während sich die Kinder direkt vor dem Rathaus austoben, können die Eltern einen Abstecher in das Weihnachtsdorf machen. Dort eröffnete am Samstagabend die heimische Coverband "EVE" das musikalische Programm, das in den folgenden drei Adventswochenenden fortgesetzt wird. Dieses "Haiger live im Winter" zog schon am ersten Abend viele Besucher an. Pünktlich zur Eröffnung sanken die Temperaturen in den Bereich der Null-Grad-Grenze, sodass der an mehreren Ständen erhältliche Glühwein zahlreiche Abnehmer fand. Aber auch beim kulinarischen Angebot rund um den Marktplatzbrunnen hatten hungrigen Mäuler die "Qual der Wahl". Das wird auch bis Silvester so bleiben.
Die Coverband "EVE" wärmt die zahlreichen Besucher zum Auftakt des Winterzaubers auf dem Haigerer Marktplatz musikalisch auf. Foto: Christoph Weber
Bei den ersten Schritten der neuen Eislaufsaison ist noch äußerste Konzentration gefragt. Foto: Christoph Weber
Gut besucht ist am Samstagabend der Haigerer Marktplatz. Nach drei Jahren auf dem Steigplatz ist der Winterzauber dorthin umgezogen. Foto: Christoph Weber
Bürgermeister Mario Schramm (rechts) eröffnet im Beisein der Stadträte Sigrun Schmidt und Sebastian Pulfrich die Eisbahn, die bis Silvester täglich genutzt werden kann. Foto: Christoph Weber