52 Verstöße gegen die Corona-Regeln in Herborn und Wetzlar
Die Polizei hat einen Tag lang kontrolliert. In Gaststätten und belebten Plätzen hielten sich die Bürger an die Verordnung. Probleme gab es an der Seelbacher Grillhütte und im "Forum".
Von red
Eine der aktuellen Corona-Regeln: das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes in Geschäften. Die Polizei hat einen Tag lang in Herborn und Wetzlar das Einhalten der Corona-Verordnung kontrolliert und 52 Verstöße festgestellt. Symbolfoto: Arne Dedert/dpa
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HERBORN/WETZLAR - Polizisten aus Herborn und Wetzlar haben am Samstag mit Unterstützung durch die Bundespolizei und Mitarbeiter der beiden Städte das Einhalten der aktuellen hessischen Corona-Verordnung zum Eindämmen der Pandemie kontrolliert. Wie Polizeisprecherin Kerstin Müller dazu am Dienstag mitteilte, hätten die Beamten dabei aufgrund eigener Feststellungen sowie nach Hinweisen aus der Bevölkerung im Laufe des Tages in 52 Fällen Ordnungswidrigkeitsanzeigen eingeleitet.
An der Herbornseelbacher Grillhütte Hinterm Hain trafen die Polizisten gegen 17.15 Uhr eine Gruppe feiernder Personen an, die unter Missachtung sämtlicher Corona-Regeln Alkohol tranken. Die Beamten stellten die Personalien fest und erteilten Platzverweise.
Danach überwachten die Polizisten weitere Örtlichkeiten im Herborner Stadtgebiet. Weder am Bahnhof noch am Schießplatz, am Aussichtsturm "Dillblick" sowie in mehreren Bars und Gaststätten stellten die Beamten Verstöße fest.
Auch in der Wetzlarer Innenstadt hätten sich die Passanten an die Corona-Regeln gehalten. Im Einkaufszentrum "Forum" jedoch trafen die Polizisten einige Bürger an, die ohne Mund-Nase-Bedeckung unterwegs waren. Auch hier wurden die Personalien der Personen festgehalten.
Bei einer Kontrolle in der Asylunterkunft am Karl-Kellner-Ring trafen die Polizisten zwei unter Quarantäne stehende junge Männer außerhalb des Hauses an. Zudem hätten weitere vier Männer gegen die Quarantäne-Anordnung verstießen, indem sie ihre zugewiesenen Zimmer verlassen hätten. Auch deren Personalien hielten die Beamten fest.
Einen letzten Verstoß ahndeten die Polizisten um Mitternacht. Eine Person habe gegen ein Verbot verstoßen und nach 23 Uhr in der Öffentlichkeit noch Alkohol getrunken.
"Die Polizei appelliert in diesem Zusammenhang noch einmal eindringlich an alle Bürgerinnen und Bürger des Lahn-Dill-Kreises zur Einhaltung der Regelungen der aktuellen hessischen Corona-Verordnung", so Polizeisprecherin Müller. "Die sehr dynamische Entwicklung erfordert die Mitwirkung eines jeden Einzelnen."