Ehrenbriefe für Driedorfer Bürger

André Maitz und Christoph Etz (2. und 3. von links) erhielten von Landrat Wolfgang Schuster (rechts) den Ehrenbrief des Landes Hessen. Auch Driedorfs Bürgermeister Carsten Braun (links) gratulierte den beiden Geehrten. Foto. Klaus Dieter Schwedt
DRIEDORF - Anerkennung für langjährigen Einsatz für die Allgemeinheit: Mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen sind am Montagnachmittag im Driedorfer Rathaus Christoph Etz und André Maitz von Landrat Wolfgang Schuster ausgezeichnet worden.
Wie der Kreischef im Beisein von Bürgermeister Carsten Braun in seiner Laudatio hervorhob, war der Waldaubacher Christoph Etz vom 2. April 2006 bis 3. Mai 2011 als Mitglied im Ortsbeirat tätig und zeichnet seit dem 3. Mai 2011 als Ortsvorsteher verantwortlich. André Maitz übe seit dem 13. Januar 1998 ununterbrochen das Amt des Ortsgerichtsschöffen in der Gemeinde Driedorf aus.
In diesem Zusammenhang wies Wolfgang Schuster darauf hin, dass es in Driedorf gute Tradition sei, Mitarbeiter der Verwaltung wie André Maitz in das Ortsgericht zu integrieren. Das Amt des Ortsvorstehers bezeichnete er als wichtiges Bindeglied zum Bürgermeister und zu der Verwaltung.
Ministerpräsident und
Landrat bedanken sich
Landrat bedanken sich
"Heute haben wir Anlass genug, im Auftrag des Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffer und von mir ein staatliches Dankeschön für das langjährige Ehrenamt auszusprechen" machte der Landrat deutlich.
Auch Bürgermeister Carsten Braun gratulierte den beiden Geehrten und stellte fest: "Wir haben eine schöne Ebene gefunden, ihre Zusammenarbeit mit der Verwaltung funktioniert bestens. Aus den Themen der Ortsbeiräte heraus sind mittlerweile sogar Fördervereine zum Erhalt von Dorfgemeinschaftshäuser oder Dreschhallen entstanden."