Der Stammtisch "Herwesche Spanier" übergibt die Organisation des beliebten Fests im Herzen der Herborner Altstadt an den Karneval-Verein.
Von red
Gut gelaunte Gäste: So wie auf dieser Aufnahme bei einer früheren Auflage soll es auch diesmal wieder zugehen, wenn die Kornmarkt-Kirmes in Herborn steigt. Archivfoto: Katrin Weber
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HERBORN - Nach einer pandemiebedingten Pause von zwei Jahren ist sie wieder zurück: die Herborner Kornmarkt-Kirmes.
Die zehnte Auflage steigt vom 13. bis 15. August, Samstag bis Montag. Erstmals richtet der Stammtisch "Herwesche Spanier Olé n.e.V. (uh!)" die von ihm 2011 begründete Kornmarkt-Kirmes gemeinsam mit dem Herborner Karneval-Verein 2010 aus, an den er im Laufe des Kirmeswochenendes die Organisation des beliebten Fests im Herzen der Altstadt offiziell übergibt.
Los geht es am Samstag, 13. August, um 19 Uhr mit dem Fassbieranstich. Danach sorgt die heimische Coverband "Don't Stop!" für musikalische Unterhaltung. Der Sonntag startet um 11 Uhr mit einer ökumenischen Kirmesandacht. Anschließend besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen.
Närrisches Jubiläum "11 Jahre HKV" mit Tänzen
Ab 12.30 Uhr liegt die Regie dann endgültig in den Händen der Herborner Karnevalisten, die mit einem Festkommers ihr närrisches Jubiläum "11 Jahre HKV" (nach-)feiern. Dazu gibt es Darbietungen der vereinseigenen Tanzgruppen.
Am Montag, 15. August, lassen die Karnevalisten und "Herweschen Spanier" die Kornmarkt-Kirmes mit einem Frühschoppen und Spanferkel-Essen ab 11 Uhr vor dem "Café am Kornmarkt" gemütlich ausklingen.