Lahn-Dill-Kreis: Azubis und Betriebe finden nicht zueinander

Symbolfoto: dpa
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
hier einloggenSymbolfoto: dpa
Aktuell sind in der mittelhessischen Metall- und Elektro-Industrie 129 Ausbildungsplätze und über zehn duale Studienplätze zu vergeben. Das weist die Hessenmetall-Ausbildungsplatzbörse im Juli aus.
Offene Ausbildungsplätze finden sich vor allem in der Elektronik, Mechatronik und in der Industriemechanik, sagt Sascha Drechsel, Geschäftsführer der Bezirksgruppe Mittelhessen von Hessenmetall. "Der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften ist nach wie vor steigend, für eine Bewerbung ist es noch nicht zu spät", macht der Sprecher deutlich.
Online-Information könne zwar das persönliche Gespräch nicht ersetzen, aber die M+E-Wochen zur Berufsorientierung, eine Berufe-App, Livestreams für Schulklassen sowie die Ausbildungsplatzbörse seien digitale Formate, mit denen Hessenmetall Schülern Berufsorientierung bieten wolle.
Jugendliche aus Mitgliedsunternehmen des Arbeitgeberverbandes geben zudem auf Instagram und Facebook Einblicke in ihren Arbeitsalltag, Tipps für Bewerbungen und zeigen, was Auszubildende und dual Studierende erwartet, erläutert Sascha Drechsel. (red)