Die Hilfsbereitschaft in unserer Region den Ukraine-Krieg betreffend ist überwältigend. In ganz Mittelhessen laufen Spenden-Aktionen. Hier alle dazugehörigen Artikel.
Von Dennis Bellof
Newsmanager
Die Solidarität mit den Menschen in der Ukraine erfüllt derzeit ganz Europa. Auch die Mittelhessen zeigen sich engagiert und mitfühlend, wie unsere lange Liste an Artikeln belegt. Foto: dpa
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MITTELHESSEN - Hier für den schnellen Überblick alle unsere Artikel, teilweise inklusive Video, von Veranstaltungen und Aktionen zugunsten der ukrainischen Bevölkerung. Ergänzend haben wir auch weitere starke lokale Lesestücke zum Thema für Sie mit eingebaut. Wenn Sie außerdem auch an überregionalen Texten aus unserem Verlag interessiert sind, empfehlen wir einen Klick auf unser entsprechendes Dossier "Krieg in der Ukraine".
Freitag, 20. Mai:
Breidensteiner Kinder laufen für Kinder in der Ukraine Breidensteiner Grundschüler haben beim Sponsorenlauf eine hohe Summe für Kinder in der Ukraine erlaufen. Zum Artikel.
Mittwoch, 18. Mai:
Weidenhäuser Schule spendet 22 600 Euro für Ukraine-Hilfe Gelebte Solidarität mit der vom Krieg gebeutelten Ukraine zeigt die Adolph-Diesterweg-Schule: Die Kinder drehen beim Spendenlauf Tausende Runden und unterstützen damit Unicef. Zum Artikel.
Sonntag, 15. Mai:
Lions Club Wetzlar-Solms sammelt 93 000 Euro für die Ukraine Gespendet haben Firmen aus dem Lahn-Dill-Kreis, Lions-Mitglieder sowie Privatpersonen. Die davon gekauften Hilfsgüter sind schon vor Ort. Und die nächste Aktion rollt an. Zum Artikel.
Freitag, 13 Mai:
Friedenskonzert von Hüttenberger Chören erbringt 2600 Euro Ein Großteil des Geldes fließt in einen Fonds der Gemeinde. Aus diesem werden 25 Euro an jeden in der Gemeinde Hüttenberg gemeldeten Geflüchteten aus der Ukraine ausgezahlt. Zum Artikel.
Donnerstag, 12. Mai:
Jugendburg Hohensolms: Neues Zuhause für Flüchtlinge Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer hat die ersten Geflüchteten aus der Ukraine auf der Burg persönlich willkommen geheißen. Die Hilfe für sie ist vielfältig. Zum Artikel.
Wimmelbücher für Kinder aus der Ukraine in Wetzlar Der Kinderschutzbund Lahn-Dill/Wetzlar hat der Flüchtlingshilfe Mittelhessen eine Wimmelbücher-Spende für Flüchtlingskinder aus der Ukraine übergeben. Zum Artikel.
Gewerbliche Schulen Dillenburg helfen Ukraine Die Gewerblichen Schulen des Lahn-Dill-Kreises in Dillenburg sammeln Pakete mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln. Zum Artikel.
Montag, 9. Mai:
Henry Maske nimmt 15 000-Euro-Spende entgegen Der Förderverein Space Party Crew against Aids aus Dutenhofen hat seit dem Jahr 2000 insgesamt 204 786,42 Euro an Spenden eingenommen und weitergegeben. Zum Artikel.
Sonntag, 8. Mai:
Oberbieler helfen ukrainischen Flüchtlingen
Im Café Füreinander wird klar, warum die Helfer immer wieder an die polnisch-ukrainische Grenze fahren. Zum Artikel.
Donnerstag, 5. Mai:
Wetzlarer Kaffee-Experten helfen der Ukraine Ukraine-Hilfe: Einen Euro pro Kilo verkauftem Kaffee spenden die Gründer von "Bohnen & Söhne" aus Wetzlar an den Verein "Brücke der Hoffnung" aus Hüttenberg. Zum Artikel.
Lachen ist zurück: Ukrainer mit "neuem Leben" in Villmar Eine siebenköpfige Familie flieht vor dem Krieg und findet im Pfarrhaus Unterschlupf. Die Aufnahme ist sehr herzlich. Hier erzählen sie von ihrer Flucht und ihrem neuen Alltag. Zum Artikel.
Montag, 2. Mai:
Mit dem Herzen dabei: Wie Runkel Geflüchteten hilft Ein ehemaliges Hotel wird kurzerhand zur Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine. Sprachkurse werden unbürokratisch organisiert, die Hilfsbereitschaft ist groß. Zum Artikel.
580 Jugendliche aus der Ukraine gehen im Lahn-Dill-Kreis in die Schule Immer mehr Kinder und Jugendlichen aus der Ukraine besuchen Schulen im Lahn-Dill-Kreis. Eine Folge davon ist, dass sich die Zahl der Intensiv- und InteA-Klassen verdoppelt hat. Zum Artikel.
Samstag, 30. April:
Shirts aus Wetzlar für Solidarität mit der Ukraine Ein Mode-Projekt von Wetzlarerinnen und einer aus Kiew geflüchteten Künstlerin unterstützt den Verein "Ukraine help now". Was dahinter steckt und wo es die Shirts geben wird. Zum Artikel.
Geflüchtete aus der Ukraine: Umzug wird zum Behördenmarathon Zwei ukrainische Familien, ein Problem: Nach ihrer Ankunft wollen sie in einen anderen Landkreis ziehen. Die Umzugsstrecke ist nicht weit, aber die bürokratischen Hürden hoch. Zum Artikel.
Donnerstag, 28. April:
Kameraden kochen Erbsensuppe für die Ukraine Nach dem Erbsensuppen-Verkauf: Die Feuerwehr Hüttenberg hat das in der Ukraine tätige Hilfswerk "Brücke der Hoffnung" mit 4000 Euro unterstützt. Zum Artikel.
Mittwoch, 27. April:
Blasorchester der Schwalbacher Wehr spielt für Ukraine-Hilfe Mit einer offenen Probe lockt das Orchester 150 Zuhörer an, die reichlich für die Hilfe für ukrainische Flüchtlinge spenden. Zum Artikel.
Montag, 25. April:
Erster Lions-Ball in Limburg nach der Zwangspause Hilfe für Flutopfer im Ahrtal und Flüchtlinge aus der Ukraine: Im Juni steigt der erste Wohltätigkeitsball des Lions Clubs in Limburg nach der Corona-Pause. Zum Artikel.
Wallauer Chöre laden zum Singen für den Frieden ein MGV, Frauenchor und Evangelische Kirchengemeinde starten ein Chorprojekt. Am Samstag gibt es ein Musikalisches Friedensgebet mit einer Spendenaktion für Ukraine-Flüchtlinge. Zum Artikel.
Sonntag, 24. April:
Kennenlerncafé für Flüchtlinge aus der Ukraine in Weinbach
Sich austauschen, gegenseitig helfen und vielleicht auch trösten: Die Gemeindeverwaltung Weinbach hat ein Kennenlerncafé für Geflüchtete organisiert, die nun in der Kommune leben. Zum Artikel.
Bad Laasphe: Schüler wollen Ukrainern helfen Am Gymnasium Schloss Wittgenstein in Bad Laasphe haben die Schüler verschiedene Aktionen gestartet, um den Menschen aus und in der Ukraine zu helfen. Zum Artikel.
Donnerstag, 21. April:
Freitag auf Domplatz in Wetzlar: Benefizkonzert für Ukraine Unter der Schirmherrschaft von Wetzlars Oberbürgermeister Wagner sind am 22. April David & the 3 Goliaths, The Oldies und Mission2Party dabei. Auch weitere Helfer sind mit im Boot. Zum Artikel.
Dienstag, 19. April:
Spende für Tiere aus der Ukraine in Marburg-Biedenkopf 3000 Euro von der Sparkasse sollen den Stubentigern und Hunden der im Landkreis Marburg-Biedenkopf gestrandeten Kriegsflüchtlinge helfen. Zum Artikel.
Montag, 18. April:
Ostermarsch in Herborn: "Die Waffen nieder!" 50 Menschen haben auf dem Herborner Marktplatz gegen den Ukraine-Krieg demonstriert. Es ging auch um die geplante Aufrüstung der Bundeswehr. Zum Artikel.
Samstag, 16. April:
Ukraine-Flüchtlinge: Ihr erstes Osterfest in Dornholzhausen Welche Unterschiede gibt es, welche Gemeinsamkeiten? Zwei aus der Ukraine geflüchtete Familien erzählen von Osterbräuchen in ihrer Heimat. Was sie nicht kennen: den Osterhasen! Zum Artikel.
Donnerstag, 14. April:
Ukraine-Hilfe: Bürokratie bremst Arzt aus Albshausen aus Gerne möchte Georg Müller einen verwundeten Soldaten aus der Ukraine nach Deutschland holen und ihm helfen. Doch das ist nicht so einfach. Erforderlich ist eine Genehmigung der EU. Zum Artikel.
Ukrainer können in Wetzlar kostenlos eigenes Konto eröffnen Die Ankunft in Mittelhessen soll Geflüchteten ohne bürokratische Hürden ermöglicht werden. Auch die Banken in Wetzlar tragen ihren Teil bei. Hunderte Konten sind bereits eröffnet. Zum Artikel.
Ukrainehilfe Breitscheid: "Der Krieg bedeutet Rückschritt" Der Verein feiert 30 Jahre Unterstützung: Heinrich Benner spricht über die Anfänge, die Gegenwart und die Zukunft der Ukrainehilfe Breitscheid. Außerdem äußert er einen Wunsch. Zum Artikel.
Mittwoch, 13. April:
Neue Hallen in Neustadt: Platz für Flüchtlinge aus Ukraine Das Regierungspräsidium Gießen hat Klarheit in Sachen Erweiterung der Erstaufnahmeeinrichtung geschaffen. RP Ullrich sorgte zudem für etwas Beruhigung bei Neustadts Bürgermeister. Zum Artikel.
Herborner Schüler unterstützen Ukraine-Flüchtlinge in Ilawa In der polnischen Partnerstadt Herborns müssen zahlreiche Menschen aus der Ukraine untergebracht und versorgt werden. Eine Hilfsaktion mehrerer Schulen bringt 10 000 Euro ein. Zum Artikel.
Wetzlarer Lions spenden 2000 Euro für Ukraine In dem von Russland überfallenen Land werden besonders Lebensmittel und Trinkwasser benötigt. Die Transporte dorthin sind teuer. Zum Artikel.
Dienstag, 12. April:
Wallauer Kinder sammeln 2000 Euro für Ukraine Das Schicksal der Menschen in der Ukraine hat auch die Schüler der Grundschule Wallau beschäftigt. Sie beschlossen, selbst etwas zu unternehmen, um zu helfen. Zum Artikel.
Montag, 11. April:
"Make Art not War" in Herborn: Ein "überwältigender" Erfolg Die Benefiz-Gala zugunsten von Flüchtlingen aus der Ukraine in der "KulturScheune" übertrifft die Erwartungen der Organisatoren deutlich. Viele Künstler aus der Region traten auf. Zum Artikel.
Wetzlarer mit Ukraine-Wurzeln: Weltbild radikal verändert Julian Flink ist vom Krieg in der Heimat seines Vaters schockiert. Früher war er Putin-Versteher, sagt er. Das ist nun völlig anders. Der 24. Februar habe ihm die Augen geöffnet. Zum Artikel.
Donnerstag, 7. April:
Weilburgs Wehr schickt Fahrzeug mit auf Konvoi in Ukraine Das ehemalige Feuerwehrfahrzeug aus Kubach ist mit anderen über Krakau in die Ukraine gebracht worden. Auch Ausrüstung spendet die Stadt. Zwei Weilburger begleiteten den Transport. Zum Artikel.
Wetzlar hilft! Benefizkonzert sammelt Spenden für Ukrainer Sie spielen am 22. April zugunsten der Ukraine auf dem Wetzlarer Domplatz: "Mission2Party", "The Oldies" und "David & the 3 Goliaths". Dirk Daniels hat sie zusammengerufen. Zum Artikel.
Kinder aus Waldgirmes sammeln für Ukraine Auch Grundschüler machen sich viele Gedanken zum Ukraine-Krieg. In Waldgirmes hat die Spendenhöhe aber selbst die Kinder überrascht. Zum Artikel.
"Kunst statt Krieg" in Herborn "KulturScheune" Akteure aus dem ganzen Lahn-Dill-Kreis treffen sich am Sonntag zu einem großen Benefiznachmittag. Der Erlös kommt unter dem Krieg in der Ukraine leidenden Menschen zugute. Zum Artikel.
Mittwoch, 6. April:
Jugendherberge in Weilburg öffnet für Flüchtlinge Bis zu 73 Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet sind, sollen im Stadtteil Odersbach unterkommen. Es gibt nur ein Problem: Die meisten Betten sind weg. Zum Artikel.
Dienstag, 5. April:
Friedhelm Loh Group spendet für die Ukraine Mitarbeiter und Inhaber haben 600 000 Euro gespendet. 83 Menschen wurden nach Haiger geholt. Zum Artikel.
Bald 2000 Ukraine-Flüchtlinge in Marburg-Biedenkopf? Woche für Woche flüchten Menschen vor russischen Bomben. Wo kommen sie in Marburg-Biedenkopf unter und wie ist die Betreuung organisiert? Antworten auf die wichtigsten Fragen. Zum Artikel.
Ukraine-Krieg: Lahnau schafft Platz für 48 Flüchtlinge Die Gemeinde bereitet sich auf die Aufnahme von Menschen aus der Ukraine vor. Dabei packen viele unterschiedliche Helfer mit an. Zum Artikel.
Lahn-Dill-Kreis sucht Gastfamilien für junge Ukrainer Je nach Alter und Betreuungsbedarf vermittelt das Jugendamt die Kinder und Jugendliche in geeignete Wohnformen. Bewerber müssen einige Voraussetzungen erfüllen. Zum Artikel.
Montag, 4. April:
Ukraine-Krieg: Hilfsnetzwerk für Wakeboarder in Niederweimar Ukrainische Wakeboardmeister und ihre Familien finden Zuflucht bei Kameraden in Niederweimar. Der Chef des dortigen Seeparks hat die Sportler aktiv angeschrieben. Zum Artikel.
Lahn-Dill-Kreis: Flüchtlinge aufnehmen - und jetzt? Wie kann man eigentlich privat Flüchtlinge aufnehmen? Und was ist dabei zu beachten? Das Flüchtlingsbüro des Lahn-Dill-Kreises gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen. Zum Artikel.
Flüchtlingshilfe Bad Endbach gewinnt neue Mitstreiter Willkommenskultur, dieses Wort aus dem Jahr 2015 erlebt gerade eine Neuauflage. Auch in Bad Endbach wollen Ehrenamtliche Ukraineflüchtlingen helfen. Zum Artikel.
Sonntag, 3. April:
Notunterkunft für 500 Flüchtlinge in Wetzlar ist bereit 59 Wohnboxen in der Turnhalle der Bebel-Schule sollen Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine einen Hauch von Privatsphäre bieten. Ein Betreiber ist gefunden, das Catering steht. Zum Artikel.
Freitag, 1. April:
Ukraine-Krieg: Aumenau macht Platz für 44 Flüchtlinge Die Villmarer Eichelberghalle ist zur Notunterkunft umgebaut worden. Weitere Vorbereitungen für die Ankunft der geflüchteten Menschen aus der Ukraine laufen. Zum Artikel.
Donnerstag, 31. März:
Breitscheid will eine "Möbelbörse" für Geflohene einrichten Wer eine unmöblierte Wohnung für Geflohne aus der Ukraine anbietet, könnte demnächst bei der Gemeinde fündig werden. Bürgermeister Roland Lay setzt auf private Unterkünfte. Zum Artikel.
Ukraine-Krieg: Tierische Flüchtlinge in Wetzlar Auf der Flucht aus der Ukraine nehmen viele Menschen ihre Haustiere mit. Die heimischen Tierärzte wollen bei der "Einbürgerung" helfen. Auch der Kreis gibt Hilfestellungen. Zum Artikel.
Angepackt: Wetzlarer Schüler bauen Notunterkunft mit auf Die August-Bebel-Schule und Werner-von-Siemens-Schule Wetzlar haben die Gefahrenabwehr des Lahn-Dill-Kreises unterstützt. Bis zu 500 Menschen finden in der Turnhalle Platz. Zum Artikel.
Mittwoch, 30. März
A45-Rastplätze: Dillenburger Trucker hilft Kollegen in Not Weil sie keinen Kraftstoff mehr kaufen können, stehen Lkw-Fahrer aus der Ukraine und Russland mittellos auf Rastplätzen in Mittelhessen. Oliver Lange und seine Verlobte helfen. Zum Artikel.
Die Ukrainehilfe Breitscheid sammelt wieder Für die Aktion am Samstag gibt es mit Blick auf den Krieg im Osten eine "Wunschliste" für Frohnhausen. Das Lager in der Industriestraße 26 ist von 9.30 bis 12.30 Uhr geöffnet. Zum Artikel.
Haigerer Grundschüler spenden 814,34 Euro Jungen und Mädchen der Klasse 4b hatten die Idee zu der Aktion. Und die Schulleitung hat ihre Zustimmung dazu gegeben. Zum Artikel.
Dillenburger Preußler-Schüler sammeln für Ukrainer Vom Ausmaß der Spendenbereitschaft sind die Organisatoren geradezu überwältigt. Eine stattliche Anzahl an Kartons und Taschen wurde überreicht. Zum Artikel.
Ukraine-Hilfe: Manderbacher Grundschüler verkaufen Spielsachen Die Jungen und Mädchen haben kurzerhand einen Flohmarkt auf dem Schulhof in Manderbach organisiert. Der kam an und brachte Geld und Sachspenden ein. Zum Artikel.
Dienstag, 29. März
Von Herborn nach Naunheim: 31 Kilometer "Laufen fürs Leben" Die heimischen Ultraläufer Christopher Maage und Max Vor setzen am Samstag ein Zeichen gegen Krieg, Gewalt und Vertreibung und unterstützen die Ukrainehilfe Breitscheid. Zum Artikel.
Wetzlarer Sammelaktion: Koffer und Laufräder für Geflüchtete Gezielte und sinnvolle Sachspenden für Geflüchtete abgeben, ist derzeit gar nicht einfach. Round Table Wetzlar bietet in Absprache mit dem Kreis aktuell eine Möglichkeit. Zum Artikel.
Montag, 28. März
Viele Behördenbesuche sind notwendig Die Flüchtlingshilfe in Gladenbach und Weidenhausen geben Tipps für Familien, die Menschen aus der Ukraine unterstützen möchten. Zum Artikel.
Große Welle der Hilfsbereitschaft in Burbach Die Freiwillige Feuerwehr Burbach hilft vom Krieg betroffenen Ukrainern und hat eine Spendensammelaktion ins Leben gerufen. Das Echo war sehr positiv. Zum Artikel.
Sonntag, 27. März
Löhnberg bereitet sich auf Kriegsflüchtlinge vor Der Krieg in der Ukraine prägt die erste Sitzung der Gemeindevertretung in der Gemeinde. Löhnberg will vorbereitet sein, wenn mehr Menschen ankommen. Zum Artikel.
Samstag, 26. März
Immer mehr ukrainische Kinder neu an Wetzlarer Schulen Wo Vladi Kind sein darf: Wir haben den jungen Kriegsflüchtling an seinem ersten Tag an der Albert-Schweitzer-Grundschule in Büblingshausen begleitet. Zum Artikel.
Ukraine-Flüchtlinge: Dillenburgs "Kleidertreff" sucht Helfer Der Trägerkreis möchte sein Engagement erweitern. Doch dafür braucht er weitere ehrenamtliche Unterstützer. Zum Artikel.
Freitag, 25. März
Dillenburger Polizisten helfen Ukrainern in Notlage Die Kontrolle in Dillenburg sollte eigentlich eine vermeintliche Trunkenheitsfahrt aufdecken. Dann aber kam alles anders - und vor allem zu einem glücklichen Ende. Zum Artikel.
Über 1000 Ukraine-Flüchtlinge im Lahn-Dill-Kreis Der Kreistags-Hauptausschuss in Wetzlar hat getagt: Zwei Sporthallen sind für die Ankunft von Flüchtlingen vorbereitet. Das könnte sich aber bald wieder ändern. Zum Artikel.
Intensivklassen für Flüchtlingskinder in Marburg-Biedenkopf Unter den Ukraineflüchtlingen im Landkreis sind rund ein Drittel Schulkinder. Wie lange sie bleiben werden, ist ungewiss. Für sie entstehen zurzeit zahlreiche neue Intensivklassen. Zum Artikel.
Helferkreis Villmar: Sicherheit für 17 Ukraine-Flüchtlinge Von Krieg und Flucht traumatisiert, hat Alisa (4) nicht mehr gesprochen. Jetzt geht es ihr wieder besser. Sie und die anderen Geflüchteten erfahren auf vielfältige Weise Hilfe. Zum Artikel.
Donnerstag, 24. März
250 Schüler laufen in Weidenhausen für die Ukraine Die Spendensumme ist noch nicht ermittelt, doch bereits jetzt steht fest: Der Sponsorenlauf der Adolph-Diesterweg-Schule war ein voller Erfolg. Die Kinder zeigten großen Einsatz. Zum Artikel.
153 Kartons für Charkow aus Biedenkopf Hinterlandschüler aus Biedenkopf haben Hygieneartikel und Verbandszeug in die Ukraine geschickt. Zum Artikel.
Ukraine-Hilfe: Gladenbacher Schüler schicken 140 Pakete los Die Spendenaktion übertraf alle Erwartungen: Innerhalb von drei Tagen stellte jede Klasse der Europaschule ein oder mehrere Hygienepakete für die Kriegsflüchtlinge zusammen. Zum Artikel.
Mittwoch, 23. März
Roth Industries hilft in der Ukraine Hunderte Lebensmittelpakete sind derzeit auf dem Weg aus dem Hinterland in die Ukraine. Gespendet wurden sie von Mitarbeitenden des Dautphetaler Familienunternehmens Roth. Zum Artikel.
Flüchtlinge: Driedorf könnte Unterkunft schnell herrichten Die Westerwaldgemeinde bereitet sich auf mögliche Zuweisungen vor. Außerdem läuft in Driedorf vielfältige Hilfe für Flüchtlinge an. Dazu kommt ein klares Bekenntnis der Politik. Zum Artikel.
KTV Obere Lahn: Turnerfamilienbande in Kriegszeiten Als sein ukrainischer Sportfreund darum bittet, seiner Schwester bei der Flucht zu helfen, ist der gebürtige Russe Andrey Likhovitskiy zur Stelle. Der Verein aus Biedenkopf auch. Zum Artikel.
Ukraine-Krieg: Hier können Sie im Lahn-Dill-Kreis helfen Die Bereitschaft zu helfen ist ungebrochen: Ein Überblick, wo Sachspenden für die Ukraine und Geflüchtete im Lahn-Dill-Kreis abgegeben werden können. Zum Artikel.
Dienstag, 22. März
Flüchtlinge im Lahn-Dill-Kreis: Leerer Schultrakt als Unterkunft Die Kreisverwaltung prüft zurzeit, wo im Lahn-Dill-Kreis weitere Flüchtlinge untergebracht werden können. In Betracht kommen die zwei Jugendheime sowie Räume der "Friedensschule". Zum Artikel.
Sonntag, 20. März
Zuflucht: Turnhallen in Herborn und Dillenburg vorbereitet Die Sporthallen der Comeniusschule und der WvO sind am Wochenende für die Ankunft von bis zu 1000 Geflüchteten fertiggemacht worden. Der Zeitplan war knapp bemessen. Zum Artikel.
Ukraine: Loh-Gruppe holt Familien ihrer Mitarbeiter nach Haiger 38 Menschen haben im Hotel "Tannenhof" Zuflucht gefunden. Zum Artikel.
Samstag, 19. März
Ukraine-Krieg: Wolfenhausener holt Familie nach Hause Der 44-jährige Salih Özmen aus Wolfenhausen reist in einer Nacht-und-Nebel-Aktion an die polnisch-ukrainische Grenze, sucht dort nach seiner Familie und gerät selbst in Gefahr. Zum Artikel.
Mittwoch, 16. März
Halle der August-Bebel-Schule wird Flüchtlingsunterkunft Der Lahn-Dill-Kreis richtet ein zweites Aufnahmezentrum für Flüchtlinge aus der Ukraine ein. Wöchentlich werden 200 weitere erwartet. Gemeinschaftsunterkünfte sind bereits voll. Zum Artikel.
Dienstag, 15. März
Die Gemeinde Sinn richtet in Edingen eine Notunterkunft ein Kommunen richten sich auf die Ankunft von Geflüchteten aus der Ukraine ein. Exemplarisch haben wir bei der Gemeinde Sinn nachgefragt. Mit Video. Zum Artikel.
Flucht aus Kiew führt nach Schöffengrund Bei einer Familie in Oberwetz haben Oksana Krytska und Tochter Diana Pashaieva ein erstes Zuhause gefunden. Die Erlebnisse in der Ukraine und die Flucht wirken nach. Zum Artikel.
Ukrainehilfe Breitscheid schickt den nächsten Konvoi los Freiwillige in Frohnhausen willkommen: Die Hilfsorganisation benötigt für Samstag wieder zahlreiche helfende Hände für das Verladen der Güter auf sieben Auflieger. Zum Artikel.
Samstag, 12. März
Turnhallen als Flüchtlings-Unterkünfte im Lahn-Dill-Kreis? Flucht vor dem Krieg in der Ukraine: Die Kreisverwaltung soll künftig die sechsfache Zahl an Menschen aufnehmen und unterbringen. Der Landrat sagt, die Kapazitäten seien erschöpft. Zum Artikel.
Berufsschüler zeigen ihre Solidarität mit der Ukraine Die Kaufmännischen und die Gewerblichen Schulen in Dillenburg haben Aktionen zum Krieg in der Ukraine initiiert. Was Michael Jackson und ein Pfarrer damit zu tun haben. Zum Artikel.
"Nothelfer" aus Steeden packen über 600 Kartons für Ukraine Die Resonanz auf die Ukraine-Hilfsaktion des Vereins aus dem Runkeler Stadtteil Steeden ist groß. Vier Einsatzfahrzeugen mit Hilfsgütern sind nun auf dem Weg. Zum Artikel.
Wie gelingt Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge? Was gilt es bei der Aufnahme von Menschen aus der Ukraine zu beachten? Bettina Twrsnick, Sprecherin der Flüchtlingshilfe Mittelhessen, über Erfahrungen und vermeidbare Fehler. Zum Artikel.
Freitag, 11. März
Schüler packen 150 Pakete für die Ukraine Hartenroder Kinder wollen etwas tun, um den Notleidenden zu helfen. Der Krieg im Osten Europas verunsichert, auch die Lehrer sind gefordert. Zum Artikel.
Marburg-Biedenkopf: Platz für 1000 Flüchtlinge steht bereit Helfer haben im Landkreis Hallen als Massenunterkünfte für die Ankunft von Flüchtlingen vorbereitet. Alleine in Dautphetal ist nun Platz für bis zu 250 Menschen aus der Ukraine. Zum Artikel.
So gelangen geflüchtete Kinder und Jugendliche in die Schule 20 Kinder aus der Ukraine besuchen bereits Schulen im Lahn-Dill-Kreis und im Landkreis Limburg-Weilburg. Das Schulamt informiert, wie Geflüchtete zeitnah beschult werden können. Zum Artikel.
Donnerstag, 10. März
Gruppe aus ukrainischem Kinderheim kommt nach Solms Vier Tage und drei Nächte waren die 14 Kinder und ihre vier Betreuer unterwegs. Jetzt sind sie in Sicherheit - haben aber nur einen Wunsch: Sie wollen zurück nach Hause. Zum Artikel.
Ukraine-Krieg: 100 Geflüchtete in Wetzlar aufgenommen Kinder malen mit Kreide auf dem Hof der Kestnerschule. Ein älteres Paar nickt erschöpft immer wieder ein. In Wetzlar sind am Donnerstag die ersten Flüchtlinge angekommen. Zum Artikel.
Frauen und Kinder flüchten aus Ukraine in ein neues Leben Hoffnung auf Sicherheit finden Flüchtlinge auch in Marburg. Die Stadt und viele Freiwillige helfen. Es sind bewegende Schicksale, die vor dem Georg-Gaßmann-Stadion erzählt werden. Zum Artikel.
Mittwoch, 9. März
Gusternhainer helfen in der Ukraine und in Mittelhessen Neben den Betroffenen im Kriegsgebiet versorgt die Brüderhilfe auch Flüchtlinge in der heimischen Region mit Spenden. Am Dienstag starteten erneut zwei Auflieger mit vier Fahrern. Zum Artikel.
Ukraine-Krieg: Kestnerschule wird über Nacht zur Notunterkunft Ab Donnerstag könnten ukrainische Flüchtlinge im alten Gebäude der Kestnerschule untergebracht werden. Kurzfristig haben die Freiwilligen Feuerwehren rund 200 Feldbetten aufgebaut. Zum Artikel.
Montag, 7. März
"Kinder für den Frieden": Mahnwache auf dem Wetzlarer Domplatz Mit einer Mahnwache haben Kinder und Erwachsene auf dem Wetzlarer Domplatz für den Frieden in der Ukraine demonstriert. Zum Artikel
Rotes Kreuz Weilburg warnt vor privaten Ukraine-Hilfsfahrten Nicht alles, was gut gemeint ist, hilft: Das Rote Kreuz warnt vor Reisen in Richtung Kriegsgebiet. Wer helfen will, werde hier vor Ort in Mittelhessen gebraucht. Zum Artikel
Ukrainische Kinder kommen ins Nassauer Land Unternehmer aus Limburg-Weilburg organisieren Hilfe für Kriegsflüchtlinge: Matthias Distel - früher "Ikke Hüftgold" - und seine Freunde holen Kinder und Mütter ins Nassauer Land. Zum Artikel
Ukraine-Flüchtlinge kommen in Wetzlar an Wetzlarer und Solmser leisten nahe der polnischen Grenze zur Ukraine praktische und dringend benötigte Hilfe. Zum Artikel
Sonntag, 6. März
Hilfe für die Ukrainer ist das "Wunder 2.0" Die Welle der Hilfsbereitschaft für die Menschen in der Ukraine erinnert unseren Reporter Christoph Weber an die Zeit nach der Flutkatastrophe im Ahrtal. Ein Kommentar.
Gladenbacher Schüler senden eindringliche Friedensbotschaft Bei der Friedensaktion der Europaschule wiesen Jugendliche in ergreifenden Reden auf ihre Ängste hin, die der Krieg in der Ukraine auslöst. Ihr Signal: "Krieg kennt nur Verlierer!" Zum Artikel.
Haiger steht für den Frieden in der Ukraine zusammen Rund 400 Menschen haben in der Stadtkirche und auf dem Marktplatz gegen den Krieg protestiert und 6000 Euro für die Ukrainehilfe Breitscheid gesammelt. Zum Artikel.
Samstag, 5. März
Ukrainehilfe Breitscheid von Spendenflut überrascht Zahllose Autos mit Spenden für die Ukraine haben am Samstag in Dillenburg-Frohnhausen für ein Verkehrschaos auf der B253 gesorgt. In der Lagerhalle herrschte "organisiertes Chaos". Zum Artikel
Weilburger berichtet Sicht auf Ukraine-Krieg im Baltikum Er ist Geschichtsexperte und hat Kontakte in aller Welt: Joachim Warlies aus Weilburg hat Einschätzungen zur Lage in der Ukraine aus dem Baltikum erhalten. Zum Artikel
Gladenbacher Schüler senden eindringliche Friedensbotschaft Bei der Friedensaktion der Europaschule wiesen Jugendliche in ergreifenden Reden auf ihre Ängste hin, die der Krieg in der Ukraine auslöst. Ihr Signal: "Krieg kennt nur Verlierer!" Zum Artikel
Freitag, 4. März
Im Dillgebiet rollt die Ukrainehilfe an Aus Herborn, Ewersbach und Gusternhain fahren Lkw nach Polen und Ungarn. Die Organisatoren berichten von riesiger Spendenbereitschaft. Die Brüderhilfe wagt sich in die Ukraine. Zum Artikel
Ukraine: Weilmünsterer helfen Kriegsopfern vor Ort Aleksandra und Mariusz Merda organisieren einen Hilfstransport an die ukrainische Grenze. Am Samstagfrüh geht es los. Transportiert werden die am dringendsten benötigten Sachen. Zum Artikel
Viele Wetzlarer wollen Menschen in Ukraine helfen Der "Showroom" eines Autohauses wird zur Lagerhalle, ein Bus soll Geflüchtete nach Mittelhessen bringen, viele helfende Hände packen mit an. Eine große Welle der Hilfsbereitschaft. Zum Artikel
Impfgegner im Lahn-Dill-Kreis werden Putin-Versteher In den Telegram-Kanälen der Corona-Protestierer aus Herborn und Wetzlar gibt es mit dem Krieg in der Ukraine ein weiteres großes Thema - garniert mit viel Desinformation. Zum Artikel
Rechtenbacher Hilfswerk: Weiter Kontakt zu Team in Ukraine Über 30 Mitarbeiter sichern alten, kranken und behinderten Menschen sowie armen Familien in den "Vergessenen Dörfern" das Überleben. Von dort kommen schlimme Nachrichten. Zum Artikel
Ukrainehilfe Breitscheid: Telefone stehen nicht mehr still Bei Heinrich Benner klingelt es unaufhörlich. Aus allen Teilen Deutschlands wollen Menschen seinen Verein unterstützen. Am Samstag sammelt er für einen Transport ins Kriegsgebiet. Mit Video. Zum Artikel
Die Flucht aus Kiew endet nach vier Tagen in Simmersbach Die siebenköpfige Familie Kozachenko hat im Eschenburger Ortsteil eine erste Bleibe gefunden. Ihre Gastgeber, Gertrud und Paul Schick, haben selbst Fluchterfahrung gesammelt. Zum Artikel
Hilfsaktionen: Auch Hinterländer Kinder ergreifen Initiative Die Hilfsbereitschaft ist auch im Hinterland groß, viele Spendensammlungen sind gestartet. So etwa in Gladenbach, Niesereisenhausen und Breidenbach. Auch die Kleinsten haben Ideen. Zum Artikel
Kriegsflüchtlinge in Lahntal: "Wir wollen doch nur leben" Die ersten Geflüchteten treffen im Landkreis Marburg-Biedenkopf ein. Ukrainische Frauen und ihre Kinder finden in einem Hotel im Lahntaler Ortsteil Caldern eine Unterkunft. Zum Artikel
VRM unterstützt Spendenaktion für Ukraine Unter dem Motto #ZeitungenHelfen unterstützen auch die Nachrichtenportale der VRM das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe. Anzeigen werben für Spenden. Zum Artikel
Donnerstag, 3. März
Junges Ehepaar aus Weilmünster organisiert Hilfe für Ukraine Aleksandra und Mariusz Merda sammeln Spenden für Kriegsopfer und Soldaten. Am Samstag starten sie den ersten von zunächst zwei Transporten an die ukrainische Grenze. Zum Artikel
Besuch in einem russischem Geschäft: "Warum dieser Krieg?" Im russischen Lebensmittelgeschäft "Regina" in Mengerskirchen verstehen die meisten Kunden den Sinn des Ukraine-Krieges nicht. Die Inhaberin versorgt Geflüchtete mit ihren Waren. Zum Artikel
Ukraine: Nachfrage nach Jodtabletten steigt in Mittelhessen Aus Angst vor einem Atomkrieg kaufen viele Menschen Jodtabletten gegen radioaktive Strahlung. Auch heimische Apotheker haben einen Anstieg verzeichnet. Sie warnen aber vor der Einnahme. Zum Artikel
Bebelschüler setzen ein Zeichen für Frieden Die Bebelschüler setzen ein Peace-Zeichen für den Frieden. Zu Bild und Artikel
Mittwoch, 2. März
Erste Ukraine-Flüchtlinge sind im Lahn-Dill-Kreis angekommen Die Verwaltung berichtet von einer "riesigen Hilfsbereitschaft": Bislang seien 75 Angebote bei der Wohnungsbörse eingegangen. Zum Artikel
Ukraine-Krieg: Wie können Mittelhessen helfen? Viele Menschen aus der Ukraine sind auf der Flucht vor der russischen Invasion. Wie Mittelhessen sie jetzt unterstützen können, beantworten Hilfsorganisationen aus der Region. Zum Artikel
Weil sie Russen sind: Vokalensemble Harmonie wird ausgeladen In Wetzlar können die Musiker nicht auftreten, weil der Dom belegt ist. Andere Veranstalter machen den Sängern jedoch deutlich, dass der Grund für die Absage politischer Natur ist. Zum Artikel
Wie viel Rückhalt hat Wladimir Putin? Putin wolle in der Ukraine ein Marionettenregime, die Herrschaft selbst sei unrealistisch - die Gießener Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Gawrich im Interview zum Krieg. Zum Artikel
Dienstag, 1. März
Ukraine-Krieg: Weinbacherin bangt um ihre Angehörigen "Mein Vater will kämpfen" - Nadiia Dzhevaha aus Elkerhausen stammt aus der Ukraine. Sie berichtet, wie ihre Familie und Freunde die Schrecken des Krieges dort erleben. Zum Artikel
Furcht, Wut, Trauer: Menschen beten in Weilburg für den Frieden In der Schlosskirche setzen die Teilnehmer ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine. Beim Entzünden symbolischer Friedenskerzen haben viele Tränen in den Augen. Zum Artikel
Rund 100 demonstrieren in Herborn für den Frieden Die Initiative hat am Montagabend wieder vor dem Rathaus gestanden und still demonstriert. Den Kontrapunkt setzte "Herborn steht auf" mit einem lauten Zug durch die Innenstadt. Zum Artikel
Montag, 28. Februar
Wetzlarer Ehepaar: Kontakt zur Familie in Ukraine abgerissen Die Chernovs haben seit dem Überfall Russlands nichts von ihren Verwandten in Charkiw gehört. Die Stadt Wetzlar sehen sie in den kommenden Wochen in einer klaren Verantwortung. Zum Artikel
200 nehmen an Friedensgebet in Dillenburg teil "Ein kleines, aber wertvolles Zeichen der Solidarität" mit den Menschen in der Ukraine" - aufgerufen hatten die FeG sowie die evangelische und die katholische Kirchengemeinde. Zum Artikel
Flüchtlinge aus Ukraine: Lahn-Dill-Kreis plant Wohnungsbörse Die Kreisverwaltung bereitet sich auf die Unterbringung von Menschen, die vor dem Krieg fliehen, vor. Aktuell stehen in Unterkünften noch 200 freie Plätze bereit. Zum Artikel
Beten für den Frieden Der Krieg in der Ukraine macht weltweit viele Menschen betroffen. In Wetzlar haben sich Gläubige zu einem Friedensgebet im Dom versammelt. Zum Artikel
Sonntag, 27. Februar
4000 Menschen kommen zu Marburger Mahnwache gegen den Krieg "Stoppt diesen Krieg": Oberbürgermeister Thomas Spies hat mit anderen vor 4000 Menschen in Marburg gesprochen. Alle forderten ein sofortiges Kriegsende in der Ukraine. Zum Artikel
Donnerstag, 24. Februar
Krieg in der Ukraine: Gemeinden im Dillgebiet rufen zu Gebeten Außerdem sollen die Glocken täglich ab 12 Uhr für den Frieden läuten. Eine Übersicht, wo dafür die Gotteshäuser geöffnet sind. Zum Artikel
400 Wetzlarer bei Ukraine-Mahnwache Russlands Angriffskrieg treibt die Menschen auch in Mittelhessen um, wie bei der Versammlung auf dem Kornmarkt deutlich wurde. Die Redner zeigten sich parteiübergreifend betroffen. Zum Artikel
Dieser Artikel wurde ursprünglich am 05.03.2022 um 14:14 Uhr publiziert.