Digitale Wasserzähler: Siegbach ändert die Satzung

Die digitalen Wasserzähler sollen als Messeinrichtung in die Siegbacher Wasserversorgungssatzung aufgenommen werden. Dies haben die Gemeindevertreter nun beschlossen.
Die digitalen Wasserzähler sollen als Messeinrichtung in die Siegbacher Wasserversorgungssatzung aufgenommen werden. Dies haben die Gemeindevertreter nun beschlossen.
Als letzte Gesellschafter-Kommune hat nun auch Siegbach dem Gestattungsvertrag mit der Lahn-Dill-Bergland Energie GmbH für Windräder zugestimmt. Die Grünen enthalten sich.
Vorsitzender Peter Kliegl berichtet von 3800 zufriedenen Gästen und vielen fleißigen Helfern.
Der Siegbacher Bauausschuss hat sich mit Varianten für den neuen Hochbehälter beschäftigt. Nun empfiehlt er, das Bauwerk aus Spannbeton zu bauen. Baubeginn könnte 2022 sein.
Der Bauausschuss in Siegbach hat den Gestattungsvertrag für Windräder auf Siegbacher Gebiet empfohlen. Die Verwaltung soll zudem drei Zusätze klären, unter anderem die Nabenhöhe.
Am 14. März wird in Siegbach der neue Bürgermeister gewählt. Bisher haben vier Männer die Bewerbungsunterlagen abgeholt, drei von ihnen sind sicher, dass sie kandidieren möchten.
Jeder kann etwas mit dem Begriff Barrierefreiheit anfangen. Aber was bedeutet das im Internet? Maxime Lehr aus Siegbach beschäftigt sich damit.