Fehlbildungen zu behandeln, ist Dr. Schlabes Fachgebiet
Der Mediziner verstärkt das Team des Kompetenzzentrums an Siegener Kinderklinik. Zuvor arbeitete er in London im Great Ormond Street Hospital und im Evelina Children's Hospital.
Von red
Neu im Team der DRK-Kinderklinik Siegen: Dr. Jürgen Schlabe - hier mit den Fachpflegerinnen Sabrina Schaffarczyk (links) und Laura Bankstahl. Foto: DRK-Kinderklinik Siegen
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
SIEGEN - Dr. Jürgen Schlabe verstärkt das Team des Lippen-, Kiefer-, Gaumen-, Nasenfehlbildungs-Kompetenzzentrums (LKGN) an der DRK-Kinderklinik in Siegen. Zuvor hat er in London unter anderem am renommierten Great Ormond Street Hospital und im Evelina Children's Hospital gearbeitet. Von nun an unterstützt Schlabe das Team um Oberarzt und Zentrumsleiter Dr. Hubertus Koch, der im LKGN-Kompetenzzentrum jährlich fast 100 junge Patienten mit einer Fehlbildung im Mund-, Nasen- und Rachenraum versorgt.
Als Assistenzarzt wird Dr. Schlabe seine Ausbildung zum MKG-Chirurg fortführen und unter Anleitung des Spezialisten zur Korrektur von Fehlbildungen diesen Bereich weiter mit ausbauen.
"Ich freue mich auf die neue Herausforderung im hoch spezialisierten Team des Kompetenzzentrums der Kinderklinik und bin motiviert, hier unter Anleitung von Dr. Koch das spezielle Verfahren der Fehlbildungsversorgung mit weiteretablieren zu können", sagt Schlabe über seine Motivation, nach Siegen zu wechseln. "Die besonders hohe Erfolgsquote, die das Team hier in Siegen aufweisen kann, zeigt, wie ausgereift das Konzept ist."
Junge Familien stehen unter einem hohen Leidensdruck
Neben Dr. Hubertus Koch als Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie verfügt das LKGN-Kompetenzzentrum über Spezialisten in Anästhesie, Kinder- und Jugendheilkunde, Zahnheilkunde, Neuropädiatrie, Logopädie sowie über examinierte und spezialisierte Kinderkrankenpflegekräfte. "Gerade junge Familien stehen unter einem hohen Leidensdruck, den wir mit unserem speziellen Konzept schnell und mit guter Perspektive für die Kinder schnell reduzieren können", sagt Dr. Hubertus Koch.