Dem Muttersprachler, der Deutsch quasi mit der Muttermilch eingesogen hat, sprich von klein auf gelernt hat, mag Deutsch nicht schwierig vorkommen. Allerdings gilt unsere Sprache im internationalen Vergleich als eine der am schwersten zu lernenden Sprachen weltweit. Das liegt vor allem an der komplizierten Grammatik.
Geschlagen wird die Sprache der "Dichter und Denker" in ihrer Komplexität angeblich nur von Finnisch, Ungarisch, Chinesisch und Japanisch. Für Lernende aus vielen slawischen und asiatischen Staaten kommt noch die Schwierigkeit der unterschiedlichen Schriftzeichen hinzu, die in ihrer Heimat kyrillisch sind.
Unter dem Motto "Sinn hilft" gibt es am Freitag, 22. April, einen Informationsabend über die Unterstützung von Geflüchteten aus der Ukraine.
Treffpunkt dafür ist um 19 Uhr der Sitzungssaal im Rathaus. Das Ordnungsamt der Gemeinde und Bürgermeister Hans-Werner Bender (parteilos) wollen über die Situation in der Gemeinde informieren.
Es geht auch um das Bereitstellen privater Unterkünfte, Sprachkurse und das Ukraine-Café "Midde im Dorf" in Edingen.