20 bis 30 Patienten besuchen pro Tag die auf Coronapatienten spezialisierte Praxis in Bad Homburg. Nun wird es Herbst und die Ärzte dort rechnen mit einem großen Ansturm
. Bad Homburg (inf). Im Frühjahr, als noch niemand so richtig wusste, ob und wie stark eine zweite Welle auf uns zurollt, hat im Bad Homburger Stadtteil Kirdorf eine Corona-Schwerpunktpraxis aufgemacht. Initiator dieser Schwerpunktpraxis war Dr. Christian Müller, der sich mit vier anderen Kollegen zusammengeschlossen hat, um Infizierten zu helfen und die Hausärzte zu entlasten. Damals wollte man abwarten, wie sich die Corona-Pandemie entwickelt.
Mittlerweile ist es Herbst und die Pandemie noch nicht abgeflaut, ganz im Gegenteil. "Wir haben pro Tag 20 bis 30 symptomatische Patienten in der Praxis, von denen etwa (Stand Sommer) 3,8 Prozent Corona-Positiv sind", erklärt Müller gegenüber dem Usinger Anzeiger. Mittlerweile jedoch kommen deutlich mehr Patienten mit Symptomen wie Husten und Fieber. "Und mir schwant schon Schlimmes, wenn ich an den Herbst denke", befürchtet der Mediziner angesichts der zunehmenden Erkältungskrankheiten. Als die Praxis eröffnete, setzte zunächst ein regelrechter Run auf die Praxis ein. "Damals haben viele Leute gedacht, wir seien auch ein Testzentrum, obwohl wir das immer anders kommuniziert haben. Wir sind lediglich für die Versorgung der symptomatischen Patienten zuständig. Hier haben es sich viele Hausärzte vielleicht ein wenig zu einfach gemacht und die Leute zu uns zum Testen geschickt", schildert der Arzt die vergangenen Monate. Ebenso seien viele Urlaubsheimkehrer in der Praxis gelandet. Nachdem schließlich die nichtsymptomatischen Patienten konsequent zum Hausarzt zurückgeschickt worden seien, sei ein wenig Ruhe eingekehrt. Eine baldige Schließung der Praxis ist so bald nicht in Sicht. "Das wird uns noch einige Zeit begleiten, selbst dann, wenn ein Impfstoff da ist", ist sich Müller sicher. Denn der wird zunächst auch nicht allen Bürgern sofort zugänglich sein. "Ich gehe davon aus, dass zunächst medizinisches Personal und Risikogruppen geimpft werden", so Müller. Infos unter: corona-schwerpunktpraxis@praxis-im-web.de.