Neuer Ortsbeauftragter des THW Bad-Homburg ist Robert Moecke, sein Stellvertreter Mirco Kempf.
BAD HOMBURG. Nachdem Lucas Jung bereits im vergangenen Jahr sein Amt aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt hatte, haben sich die Helfer des THW, Ortsverein Bad Homburg, bereits im April 2021 neu aufgestellt. Neuer Ortsbeauftragter ist Robert Moecke, der bereits in der Vergangenheit auch stellvertretend tätig war. Zum stellvertretenden Ortsbeauftragten wurde Mirco Kempf gewählt. Ausbildungsbeauftragter ist neuerdings Daniel Reuter. In den weiteren Funktionen, Ortsjugendbeauftragter (Jonas Johann), Schirrmeister (Holger Haupt) und Öffentlichkeitsarbeit (Richard Schnopp) ist alles beim Alten geblieben.
Das THW trägt als öffentliche Einrichtung der Bundesrepublik Deutschland eine besondere Verantwortung für den Schutz der freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Grundlage dieses wertebasierten Engagements ist das Selbstverständnis als zivile, ehrenamtlich getragene Bevölkerungsschutzorganisation des Bundes. Jeder ehrenamtliche THW-Helfer ist bürgerschaftlich-demokratischen Grundwerten in besonderer Weise verpflichtet. Alle THW Angehörigen repräsentieren die Bundesrepublik Deutschland mit den verfassungsrechtlich festgeschriebenen Grundwerten, insbesondere dem Recht eines Jeden auf Unverletzlichkeit der Menschenwürde, der Freiheit und der Gleichheit im Inland wie im Ausland. Infos: http://www.thw-hg.de