(red). Am Sonntag, 3. Oktober, findet zwischen 11 und 17 Uhr bei der Feuerwehr in Grävenwiesbach der Tag der „geschlossenen Tür“ statt. Dies ist die erste öffentliche...
GRÄVENWIESBACH. (red). Am Sonntag, 3. Oktober, findet zwischen 11 und 17 Uhr bei der Feuerwehr in Grävenwiesbach der Tag der „geschlossenen Tür“ statt. Dies ist die erste öffentliche Veranstaltung in Grävenwiesbach nach dem Coronalockdown. Rund um das Gerätehaus im Bahnhofsweg wird es bei Bratwurst vom Grill und Getränke die Möglichkeit geben ein paar schöne Stunden in kameradschaftlicher Atmosphäre zu genießen. Auch soll nach der technischen Inbetriebnahme des neuen Einsatzleitfahrzeuges (ELW) im Mai dieses Jahres das ELW nun endlich in einer kleinen Feierstunde offiziell der Wehr übergeben und der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Zudem gibt es zwischen 12 und 16 Uhr die Möglichkei,t eine Coronaschutzimpfung direkt vor Ort zu erhalten. Hierzu kommt ein mobiles Impfteam der Hochtaunuskliniken. Angeboten werden die Impfstoffe Biontech Pfizer (zwei Impfungen notwendig) und Jonson & Johnson (eine Impfung ausreichend). Dieses Angebot richtet sich an alle Personen ab zwölf Jahren, sowohl als Erst-, wie auch Zweit- bzw. Drittimpfung. Für die Impfung werden der Personalausweis, die Krankenkassenkarte und der Impfpass benötigt. Die zur Aufklärung notwendigen Dokumente gibt es inclusive einer ärztlichen Beratung direkt vor Ort.