ADFC Hochtaunus freut sich über viele Radkilometer

Radfahren, wie hier beim "Autofreien Weiltalsonntag", ist eigentlich immer gut. Archivfoto: Henche
© Henche

Der ADFC Hochtaunus bedankt sich für die Rekordbeteiligung bei allen, die in den letzten drei Monaten die Frage beantwortet haben: "Wie ist Radfahren in Deiner Stadt?", "Wie...

Anzeige

HOCHTAUNUS. Der ADFC Hochtaunus bedankt sich für die Rekordbeteiligung bei allen, die in den letzten drei Monaten die Frage beantwortet haben: "Wie ist Radfahren in Deiner Stadt?", "Wie ist Radfahren in Deiner Gemeinde?"

Susanne Bittner (ADFC-Kreisvorstandsmitglied) "Im Hochtaunuskreis wurden rund 1500 wichtige Feedbacks an Politik und Verwaltung erfasst. Erstmals sind auch zumindest zwölf der 13 Städte und Gemeinden im bundesweiten Vergleich dabei, unter anderem Weilrod, Schmitten, Grävenwiesbach, Wehrheim und Usingen." Dies sei ein klares Zeichen, dass das Radfahren im ganzen Kreis an Bedeutung gewinne. Der ADFC Hochtaunus sei gespannt, wie die Radfahrerinnen und Radfahrer die Maßnahmen der Städte und Gemeinden wahrgenommen haben.

Der ADFC-Fahrradklima-Test ist das Stimmungsbarometer für alle Radfahrenden in Deutschland. Im Frühjahr 2021 wird die Auswertung erscheinen.

"Wer Lust hat, kann am Montag noch die letzte Chance nutzen, sich ein paar Minuten für die Befragung auf www.fahrradklima-test.adfc.de zu nehmen", so der ADFC.