DEHOGA Hochtaunus und Maintaunus fusionieren

Verkünden die Fusion: Thomas Studanski (Vorsitzender DEHOGA KV Taunus), Gerhard Wolff (ehem. Geschäftsstellenleiter DEHOGA KV Hochtaunus), Thorsten Schorr (Erster Kreisbeigeordneter), Carola Elftmann (DEHOGA Hessen), Wolfgang Bender (ehem. Vorsitzender DEHOGA KV Main-Taunus), Kerstin Junghans (Stellv. Hauptgeschäftsführerin DEHOGA Hessen), Albrecht Kündiger (Bürgermeister Kelkheim), Karsten Kleinschmidt (Stellv. Vorsitzender DEHOGA KV Taunus) Foto: DEHOGA
© DEHOGA

Ein neuer Kreisverband DEHOGA Taunus will die gesamte Region stärken und hat für den 2. November den Aktionstag "Verwurzelt im Taunus" ausgerufen.

Anzeige

HOCHTAUNUS. Im Rahmen ihrer "Late Summer Lounge" im Schlosshotel Rettershof haben die DEHOGA Taunus-Kreisverbände aus dem Maintaunus und Hochtaunus ihre Fusion verkündet. Mit einer deutlichen Mehrheit hatten die Mitglieder vor Kurzem zugestimmt, dass der Taunus ab sofort von einem gemeinsamen und somit erstarkten DEHOGA Hessen, KV Taunus betreut werden soll. Auch die politischen Vertreter aus den beiden Landkreisen begrüßten diese Entscheidung. Den Vorsitz für den neuen Kreisverband haben ab sofort Thomas Studanski und Karsten Kleinschmidt (ehemals Vorstand Hochtaunus-Kreis) inne. Bei Wolfgang Bender (ehemals Vorsitz MTK) bedankte sich der DEHOGA Hessen herzlich für die langjährige ehrenamtliche Tätigkeit.

Thorsten Schorr, Erster Kreisbeigeordneter des Hochtaunuskreises, beglückwünschte den neuen Vorstand mit folgenden Worten: "Die Gastronomie- und Hotel-Branche hat bisher besonders unter der Corona-Pandemie gelitten. Umso wichtiger ist eine starke und engagierte Interessen-Vertretung wie der DEHOGA-Taunus. Im Hochtaunuskreis konnten wir in den letzten Monaten einige Aktionen gemeinsam mit dem DEHOGA auf den Weg bringen, um diese Branche in der schweren Zeit zu unterstützen." Schorr sicherte die Fortführung der tatkräftige Unterstützung des Gastgewerbes seitens des Hochtaunuskreises zu.

Der Taunus Touristik Service als touristischer Dachverband der Freizeitregion Taunus sowie Albrecht Kündiger, Bürgermeister von Kelkheim, begrüßten ebenfalls den Zusammenschluss und schlossen sich den Glückwünschen an.

Thomas Studanski, Vorsitzender des DEHOGA Hessen Kreisverband Taunus bedankte sich bei allen Anwesenden für das ihm entgegengebrachte Vertrauen und versprach gemeinsam mit seinem Stellvertreter Karsten Kleinschmidt aktiv die gesamte Taunusregion zum Wohle aller stärken zu wollen. "Die Branche benötigt heute mehr denn je Nachwuchs-Fachkräfte. Wir werden daher alles in unserer Macht stehende unternehmen, junge Leute für diese einzigartige Berufswelt zu begeistern. So rufen wir bereits am 2. November den "Verwurzelt im Taunus-Tag" ins Leben, der künftig jährlich jeweils am ersten Dienstag im November stattfinden soll. Damit schaffen wir die DEHOGA-Taunus-Allee der Nachhaltigkeit.", betonte der der DEHOGA-Vertreter. "Unsere Azubis werden im Taunus ihre eigenen Bäume pflanzen. Und genau wie die Wurzeln dieser Bäume, sind und bleiben die Gastro-Wurzeln unserer Nachwuchs-Fachkräfte somit für immer mit dem Taunus verbunden."