(red). So hat sich die aus Wehrheim stammende Vertriebsmitarbeiterin Hanna Sczesniok ihren Start in das neue Berufsfeld sicher nicht vorgestellt: Aus dem pharmazeutischen...
HOCHTAUNUS. (red). So hat sich die aus Wehrheim stammende Vertriebsmitarbeiterin Hanna Sczesniok ihren Start in das neue Berufsfeld sicher nicht vorgestellt: Aus dem pharmazeutischen Bereich wechselte sie in die Modebranche, machte sich im März als Vertriebsmitarbeiterin des Maßhemden- und Mode-Startups „Befeni“ mit Sitz in Langenfeld selbständig – und wurde von der Corona-Krise erwischt. „Befeni“ stellte daraufhin die hauseigene Produktion kurzerhand auf Masken um. Arbeitsplätze werden erhalten und in Deutschland dringend benötigte Masken können zur Verfügung gestellt werden. Darüber hinaus spendet „Befeni“ einen erheblichen Teil der Erlöse an die Stiftung „Universitätsmedizin Essen“ zur Erforschung gegen das Corona-Virus. So habe man bereits im März 16 539,57 Euro an die Uni Essen übergeben können.
Das Unternehmen bietet Gesichtsmasken aus zweilagigen Stoffen an, bis 100 Prozent Baumwolle, waschbar, angenäht mit Tragekomfort und gut anliegend mit einem eingenähten Schlitz zum individuellen zusätzlichen Einlegen eines handelsüblichen Filters bei Bedarf. Aufgrund der freien Stoffauswahl aus hochwertigen Hemdstoffen mit der Möglichkeit zum Wenden kann der Kunde seine Maske zu einem individuellen Mode-Accessoire machen. Hanna Sczesniok ist unter Telefon 0151-41 42 57 36 oder via Mail kontakt@befeni-by-hanna.de erreichbar.