Polizei kontrolliert Motorräder

(red). Am Freitag führte die Polizei erneut verstärkte Motorradkontrollen auf beliebten Strecken im Hochtaunuskreis speziell im Feldberggebiet durch. Die Beamten waren unter...

Anzeige

HOCHTAUNUS. Am Freitag führte die Polizei erneut verstärkte Motorradkontrollen auf beliebten Strecken im Hochtaunuskreis speziell im Feldberggebiet durch. Die Beamten waren unter anderem mit einem zivilen Motorrad im Einsatz. Erfreulicherweise ergaben die Geschwindigkeitsmessungen der Polizei, dass sich die Biker überwiegend an die jeweilige vorgegebene Höchstgeschwindigkeit hielten. Allerdings mussten sie mehrfach technische Veränderungen an den Maschinen bemängeln. In sieben Fällen wurden die Motorräder an Ort und Stelle stillgelegt. Der häufigste Grund hierfür waren Veränderungen an der Abgasanlage. Außerdem mussten die Polizisten in einigen Fällen die Bereifung beanstanden. Diese war häufig porös und abgefahren, was ein großes Sicherheitsrisiko darstellt. Ein Biker war ohne Führerschein unterwegs. Ein Quadfahrer, der mit seinem Enkel unterwegs war, ohne dass der Junge einen Helm trug, wurde verwarnt.