(red). Premiere beim Rotary-Club Bad Homburg-Kurpark: Die schwere Amtskette für den Rotary-Präsidenten wechselte am Mittwochabend per Internet und „live“ im Kronenhof...
HOCHTAUNUS. (red). Premiere beim Rotary-Club Bad Homburg-Kurpark: Die schwere Amtskette für den Rotary-Präsidenten wechselte am Mittwochabend per Internet und „live“ im Kronenhof ihren „Träger“: Professor Christian Niemöller (61) übernahm den Vorsitz bei den 52 Kurpark-Rotariern von Gerrit Raupach (59). Die Mitglieder waren vor Ort präsent oder zuhause am Bildschirm dabei. Beide hätten sich noch vor einem halben Jahr eine solche, hybride Ämterübergabe nicht vorstellen können. Niemöller, Fachanwalt für Bau- und Immobilienrecht, ist Gründungsmitglied im „jüngsten“ der drei Homburger Clubs. Er freut sich schon heute auf den 25. Geburtstag, der von den Kurpark-Rotariern Mitte November in der Villa Wertheimber gefeiert werden soll. Vorbereitet hat der gebürtige Homburger und passionierte Segler und Radfahrer ein umfangreiches Programm. Bei Rotary „rotieren“ die Ämter und ihre Amtsträger traditionell in jedem Jahr Ende Juni. In der Corona-Krise hatte Raupach mit den Club-Mitgliedern die Ausstattung aller Homburger Senioren-Heime und des Hospizes in Oberursel mit Tablets für die Kommunikation mit den Familien-Angehörigen der Heimbewohner initiiert. Und zum Ende seines rotarischen Jahres ist Raupach Motor der „Sommer-Schule“ in der Kurstadt für zehn Kinder, während der Sommerferien.