Trickbetrüger im Vordertaunus unterwegs

Trickbetrüger im Vordertaunus unterwegs. Symbolfoto: Archiv
© Archiv

An zwei aufeinanderfolgenden Tagen haben sich Männer unter falschem Vorwand Zutritt zu Wohnungen von Senioren verschafft.

Anzeige

BAD HOMBURG. In Bad Homburg und Steinbach sind wieder Trickbetrüger unterwegs. Zwei Taten ereigneten sich am 27. und 28. Oktober.

Eine 87-jährige Frau ist am 27. Oktober gegen 16 Uhr in ihrer Wohnung in der Steinbacher Wiesenstraße Opfer eines solchen unbekannten Trickdiebes geworden. Der Mann klingelte an der Wohnungstür, woraufhin die Geschädigte die Tür öffnete. Der Unbekannte gab an, den Ehemann der 87-Jährigen zu kennen und betrat daraufhin die Wohnung. Im Laufe seines Aufenthalts äußerte der Täter, dass er eine Luftpumpe benötige, die er schließlich auch erhielt. Mit der Pumpe und der Zusage, diese wieder zurück zu bringen verließ der Mann die Wohnung. Erst am nächsten Tag stellte die Geschädigte fest, dass der Mann nicht nur die Luftpumpe mitgenommen hatte, sondern auch ihre Geldbörse aus einer Schublade verschwunden war. Der Dieb wurde als circa 30 bis 40 Jahre alt, 1,75 bis 1,80 Meter groß und blondhaarig beschrieben. Er trug eine dunkle Basecap, eine helle Maske und sprach akzentfrei Deutsch. Hinweise zu dem Unbekannten nimmt die Polizei in Oberursel unter der Telefonnummer 06171-62400 entgegen.

Zwei unbekannte Männer haben sich am 28. Oktober ab 11.30 Uhr in einem Mehrfamilienhaus im Götzenmühlweg in Bad Homburg Zugang zur Wohnung einer 77-jährigen Frau verschafft. Die Täter wiesen sich mit einem Ausweis mit der Aufschrift "Wasserüberprüfung" aus und gaben an, die Heizung in der Wohnung überprüfen zu müssen. Die Frau ließ die Männer daraufhin in die Wohnung, schöpfte dann jedoch Verdacht, als einer der beiden durch die Wohnung lief. Da ihr außerdem die "Arbeiten" an der Heizung komisch vorkamen, forderte die 77-Jährige schließlich das Duo auf, die Wohnung zu verlassen. Nur widerwillig kamen die Männer der Aufforderung nach und verschwanden. Bisher konnte die Frau nicht feststellen, dass etwas aus ihrer Wohnung gestohlen wurde. Sie beschrieb einen der Männer als 1,60 Meter groß, etwa 40 bis 50 Jahre alt, dick, mit dunklen, mittellangen Haaren, einem dunklen Vollbart und dunklem Teint. Sein Komplize sei etwa 1,70 Meter groß, etwa 20 bis 30 Jahre alt, habe kurze Haare und helle Kleidung getragen. Hinweisgeber und mögliche weitere Geschädigte des Duos werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Bad Homburg unter der Telefonnummer 06172-12 00 in Verbindung zu setzen.