Hessenpark: Blätterbücher für Barrierefreiheit

Förderkreis des Freilichtmuseums "Hessenpark" wählt neuen Vorstand: Banzer wieder Vorsitzender

Anzeige

NEU-ANSPACH. Die Mitgliederversammlung des Förderkreises Freilichtmuseum Hessenpark fand jüngst im Fruchtspeicher aus Trendelburg statt.

Museumsleiter Jens Scheller berichtete über die Aktivitäten im Freilichtmuseum. So wurden auch im vergangenen Jahr zahlreiche Projekte mit finanzieller Unterstützung des Förderkreises realisiert. Beispielsweise gibt das Fachwerkforum im früheren Eingangsbereich den Besuchern auf mehreren Tafeln anschauliche Informationen rund um das Thema Fachwerk. Die neue, teilweise Überdachung des Spielplatzes an der Martinsklause, schützt die Kinder vor zu viel Sonneneinstrahlung. Weitere Projekte bestanden in der Erstellung dezentraler Spieleangebote im Museumsbereich oder der Erweiterung des Hartig-Walderlebnispfads. "Blätterbücher" in einfacher Sprache vor sechs Gebäuden sind weitere Schritte zur Barrierefreiheit im Freilichtmuseum.

Bei den Wahlen zum Vorstand wurde Jürgen Banzer erneut zum Vorsitzenden gewählt. Auch seine Stellvertreterin Cornelia Albrecht und sein Stellvertreter Klaus Hoffmann sind für zwei weitere Jahre bestätigt worden. Neue Schatzmeisterin ist Kerstin Lau. Manfred Gönsch bleibt Schriftführer und Roland Linnemann sowie Jürgen Funke wurden wie die bisherigen Beisitzer Gregor Maier, Silvia Kreibiehl, Wolfgang Sauer, Jens Scheller und Bernd Schwämmlein gewählt. Es gab auch weitere Veränderungen im Vorstand. Neu dabei sind Kerstin Lau aus Neu-Anspach und Jürgen Funke aus Oberursel.

Mitglieder des Vorstands sind weiterhin der Ehrenvorsitzende Prof. Dr. Eugen Ernst sowie Kraft Amtes der Bürgermeister der Stadt Neu-Anspach, Thomas Pauli.