Neu-Anspacher b-now legt Kandidatenliste für Kommunalwahl vor. Sie umfasst 31 Kandidaten - vom alten Hasen bis hin zum Neuling.
NEU-ANSPACH. Am 14. März wird auch in Neu-Anspach nach fünf Jahren ein neues Stadtparlament gewählt - in schwierigen Zeiten. Briefwahl ist bereits im Februar möglich. Als letzte Fraktion stellt nun auch die b-now ihre komplette Liste vor.
"Der Grund für die späte Veröffentlichung der Liste ist einfach nachvollziehbar, denn diese ist erst mit der am 15. Januar erfolgten Beschlussfassung des Wahlausschusses und dem Ende der Einspruchsfrist am 17. Januar rechtskräftig", berichtet Artur Otto, parlamentarischer Geschäftsführer der b-now. 31 Personen stehen auf der nun veröffentlichten Liste.
Neue Gesichter
"Wir freuen uns, neben erfahrenen Kandidaten, auch neue Gesichter vorstellen zu dürfen", teilt der Fraktionsvorsitzende der b-now, Bernd Töpperwien, mit. "Wir sind davon überzeugt, mit dieser Liste ein schlagkräftiges Team aufgestellt zu haben, mit dem wir die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen für Neu-Anspach kompetent angehen werden. Unser Fokus ist auf den Erhalt unserer Natur und unserer Umwelt sowie dem Gemeinwohl der Stadt und unserer Mitmenschen ausgerichtet. Die Themenkreise Wald, Wasser, Schuldenabbau, Stadtentwicklung, Gewerbe und Bürgerbeteiligung werden wir proaktiv bearbeiten. Hierbei sind wir keiner übergeordneten Ideologie verpflichtet, sondern ausschließlich unserem Gewissen", betont der Kommunalpolitiker. Er ergänzt: "Wer die Politik der letzten fünf Jahre verfolgt hat, weiß, dass die b-now an vielen Stellen Dinge positiv bewegt hat. Wir sind aber auch bereit, wenn erforderlich, unangenehme Entscheidungen zu treffen, wenn diese dem Gemeinwohl dienen.
Selbst betroffen
Als Teil der Gemeinschaft sind wir dabei auch immer selbst Betroffene - im Positiven wie auch im Negativen. Die herausfordernde, ehrenamtliche Arbeit der vergangenen fünf Jahre wollen wir mit unserem Team auch in der kommenden Legislaturperiode fortsetzen. Konstruktive, sachorientierte Zusammenarbeit mit allen Parteien ist uns hierbei wichtig - wenn wir hierfür den Rückhalt der Menschen in Neu-Anspach erhalten, würden wir uns freuen."
Die Kandidatenliste setzt sich zusammen aus: 1. Bernd Töpperwien, 2. Christian Holm, 3. Till Kirberg, 4. Jonathan Lauer, 5. Artur Otto, 6. Matthias Henninger, 7. Roland Höser, 8. Günter Bohne, 9. Jan Lauer, 10. Peter Jaberg, 11. Jessica Holm, 12. Birgit Ernst, 13. Peter Kahl, 14. Stefan Neureiter, 15. Joachim Maas, 16. Karl-Wilhelm Kirberg, 17. Steffen Rosmus, 18. Thomas Widekind, 19. Erika Jaberg, 20 Marie Otto, 21. Andreas Lutz, 22. Oliver Riedmann, 23. Andreas Weiser, 24. Nicole Peuker, 25. Angela Peuker, 26. Gabriele Luschtinetz-Maas, 27. Karin Bohne, 28. Hiltrud Kahl, 29. Hans-Jürgen Löhr, 30. Gerriet Müller, 31. Walter Götz.