Seniorengymnastik in der Fahrzeughalle

In ungewohnter Umgebung findet die Seniorengymnastik des DRK wieder statt. Foto: DRK Neu-Anspach

Der Seniorengymnastikkurs des Neu-Anspacher DRK nimmt wieder Fahrt auf: Trainiert wird in der Fahrzeughalle, um den coronabedingten Abstand zu gewährleisten.

Anzeige

. Neu-Anspach (red). Die Seniorengymnastik des Neu-Anspacher Roten Kreuzes nimmt wieder Fahrt auf. "In der vergangenen Woche konnten wir - auch Dank der großen Unterstützung der Bereitschaft - endlich wieder mit den beliebten und wichtigen Übungsstunden starten", freut sich Barbara Pfriem, die als Vorstandsmitglied auch für die Sozialarbeit des Ortsverbandes zuständig ist.

DRK Vorsitzender Holger Bellino unterstreicht das große Engagements Pfriems, die in den letzten Vorstandssitzungen immer wieder - fast verzweifelt - auf die Lücke hingewiesen habe, die durch den coronabedingten Verzicht auf die Kursangebote entstanden sei. "Schließlich geht es hier ja nicht nur um die sportliche Betätigung, sondern auch um die wichtigen sozialen Kontakte, um das gemeinsame üben, reden, lachen. Wir hoffen daher sehr, dass wir dieses Angebot auch in den nächsten Wochen und Monaten aufrecht erhalten können", schreibt er mit Hinblick auf die derzeit ansteigenden Infektionswerte und der kälteren Jahreszeit. Aktuell - und da habe die DRK-Bereitschaft Hand angelegt - finden die Kurse in der Fahrzeughalle statt. "Fahrzeuge raus, Türen auf, Stühle rein und schon kann es losgehen", berichten Sven Urban und Reinhard Gemander. Damit die Kurse von Barbara Pfriem und Maria Schütze-Großer weiter stattfinden können, werde die Rotkreuzgemeinschaft alles tun, was möglich und vertretbar ist. Die Trainingsstunde findet dienstags von 14.30 bis 15.30 Uhr statt.