Obwohl es eigentlich gar kein "richtiges" Boule-Turnier ist, haben erneut alle Teilnehmer viel Spaß. Jürgen Strempel gewinnt am Ende.
NEU-ANSPACH. Was hier als "Boule" bezeichnet wird, heißt eigentlich "Pétanques". Dessen französischer Erfinder, Ernest Pitiot, änderte Anfang des 20. Jahrhunderts für seinen an Rheuma erkrankten Freund Jules Le Noir, der ein hervorragender Boulespieler war, die "Boule"-Regeln ab. Das Spielfeld wurde kleiner und somit die Distanzen kürzer - und es wurde jetzt mit geschlossenen Füßen geworfen, statt mit Anlauf. "Pied tanques" heißt im Französischen "geschlossene Füße" - im provenzalischen Südfranzösisch "ped tanco" - daher "Pétanques".
Am Samstagnachmittag war wieder "Bouleturnier" auf der "Boule"-Bahn am Neu-Anspacher Festplatz. Eingeladen hatte wie immer der Verein zur Förderung internationaler Beziehungen (VzFiB). Der VzFiB hat das Boule/Pétanques-Spiel fest in seine Vereinsaktivitäten integriert und so treffen sich fleißige Boule/Pétanques-Aktive jeden Samstagnachmittag auf dem Festplatz. Gespielt wird bei jeder Witterung und bei allen Platzverhältnissen.
Am vergangenen Samstag war, bei schönem, spätsommerlichen Wetter, der Platz bestens bespielbar und die 18 Wettkämpfer - begleitet von etwa doppelt so vielen Zuschauern - hatten nach rund zwei Stunden locker ihre Spiele absolviert. Lokale CDU-Politprominenz stellte - mit Ausnahme von SPD-Bürgermeister Thomas Pauli und seiner Familie - übrigens einen großen Teil der Zuschauer. Die Parlaments-, Partei- und Fraktionschefs Holger Bellino, Uwe Kraft und Birger Strutz waren ebenso gekommen, wie Magistratsmitglied - und späterer Einzelsieger - Jürgen Strempel und Alt-Bürgermeister Klaus Hoffmann.
Die Förderung internationaler Beziehungen kam darin zum Ausdruck, dass Gäste aus Finnland, Spanien, Ägypten, Frankreich und Norwegen dabei waren.
Bei der Siegerehrung der vier Mannschaften und der Einzelspieler dankte Vereinschefin Helga Feller dann auch den Spielern und Gästen für ihr zahlreiches Erscheinen und natürlich den Sponsoren, die alle dieses erneut erfolgreiche "Boule"-Turnier möglich gemacht hatten. Alle Einzelspieler erhielten Preise, wobei die drei Erstplatzierten - Reinhard Rother (3. Platz, 7 Punkte), Birgit Buchsteiner (2. Platz, 9 Punkte) und Jürgen Strempel (zehn Punkte) mit Schuhgutschein, edlem "Fresspaket" und einem Set "Boule"-Kugeln besonders bedient wurden. Sponsoren für die Gewinne waren Schuhhaus Heinz Weidner, Stilecht, Bellini-Casa dei Sapori und Susi´s Stöberstube.
Helga Feller wies darauf hin, dass jeder gerne an den wöchentlichen "Boule"-Treffen teilnehmen könne und Interessierte sich auch an anderen Tagen beim Verein die Schlüssel für die Bahn ausleihen können. Informationen dazu findet man auf der Homepage des VzFiB unter www.vzfib-neu-anspach.de